• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Ford Mustang Mach-E wird zu Leichenwagen und Stretch-Limo

von Online-Redaktion
Januar 17, 2023
in Allgemein
96
A A
0
62
ANTEILE
880
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Das Wort „Mustang“ ist ein Synonym für Sportwagen, seit Ford 1964 die erste Generation vorgestellt hat. Ende 2019 sorgte das blaue Oval für Aufsehen, als es den Mach-E präsentierte, einen Elektro-SUV, der ebenfalls den Namen des Pony Cars trägt. Diese eher zweckmäßige Version erhält nun zwei eher unerwartete Derivate, da das britische Unternehmen Coleman Milne an Umbauten für Limousinen und Leichenwagen arbeitet.

Coleman Milne hat einige Tradition in Sachen Ford: Schon Granada und Scorpio wurden dort zu Bestattern und Langversionen umgebaut. Nun wird also der Elektro-Mustang zum „Hearse“, wie die Briten zu Leichenwagen sagen. Keine schlechte Idee, wenn diese Fahrzeuge im Schritttempo über größere Friedhöfe fahren müssen.

Beide Umbauten basieren auf dem 75,7-kWh-Batteriepaket mit einer nutzbaren Kapazität von 68 kWh und sollen mit einer einzigen Ladung bis zu 200 Meilen (322 Kilometer) weit kommen. Das ist zwar etwas weniger als der offizielle WLTP-Wert von 440 Kilometer, aber das ist zu erwarten, da die Limousine und der Leichenwagen schwerer sind als der Standard-SUV.

Wenn man bedenkt, wie diese Fahrzeuge eingesetzt werden, sollte die geringere Reichweite kein großes Problem darstellen, da Leichenwagen und Stretch-Limousinen in der Regel kurze Strecken zurücklegen.

7 Bilder

Die sechstürige Limousine misst stattliche 6.279 Millimeter (247,2 Zoll) und ist 114 Millimeter (4,48 Zoll) höher als der normale Mustang Mach-E. Zu den optionalen Ausstattungsmerkmalen gehören eine vollständige Sichtschutzverglasung, eine Trennscheibe aus Plexiglas für den Fahrer und die Möglichkeit, die Glasfenster der mittleren Türen zu senken. Der lange Lulatsch ist groß genug, um bis zu sieben Passagiere und den Fahrer zu befördern.

Der Bestatter ist mit drei vollwertigen Sitzen ausgestattet und verfügt über ein flaches, durchgehendes Deck. Außerdem verfügt er über ein großes Glasdach und bietet ausreichend Platz für persönliche Erinnerungsstücke. Gegen Aufpreis kann er mit einer elektrisch betätigten Heckklappe, einem ausziehbaren Unterdeck, beleuchteten Schildern und einem Schiebedeck in voller Größe ausgestattet werden.

Das Duo gehört zur Etive-Baureihe von Coleman Milne und wird sowohl als Links- als auch als Rechtslenker angeboten. In den kommenden Monaten wird er 40.000 Meilen (fast 65.000 Kilometer) auf der Straße getestet. Das Unternehmen stellt seit mehr als 60 Jahren Leichenwagen her und bietet Zeremonienfahrzeuge auch auf der Basis des Tesla Model S (auch bekannt als Wisper Hearse) und einen Plug-in-Hybrid der Mercedes E-Klasse an.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023
Allgemein

H&R-Gewindefedern für den VW Golf 8 GTE

Februar 3, 2023
Allgemein

Die besten Erlkönigbilder und Prototypen von Januar 2023

Februar 3, 2023
Allgemein

Der Untergang von Rom(a): Ferrari fällt aus kollabierendem Aufzug

Februar 3, 2023
Allgemein

Suzuki Swace Hybrid (2023) erhält mehr Leistung und Ausstattung

Februar 3, 2023
Allgemein

Volvo EX30 (2023): So könnte das elektrische Kompakt-SUV aussehen

Februar 3, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    340 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    68 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen