Die Abwandlungen des Ford Mustang reichen von halbwegs zahmen EcoBoost-Modellen mit Straßenzulassung bis zu GT3- oder Nascar-Rennwagen. Irgendwo dazwischen rangiert der Dark Horse S – für den Wochenend-Rennstrecken-Enthusiasten. Und dann wird uns bald noch der Dark Horse R blühen.
Nach einem ersten Teaser von Mitte September 2022 hat Ford Performance nun ein zweites Teaser-Bild veröffentlicht. Auf Metas neuer Social-Media-Plattform Threads – wo das Unternehmen bereits 51.000 Follower hat – teilte der Hersteller exklusiv eine niedrig aufgelöste Design-Skizze des Mustang der siebten Generation in Rennwagenform. Der Dark Horse R wird nicht der erste Mustang in Motorsportausführung sein, denn wir haben ja bereits den GT4 und den GT3 gesehen.
Der Newcomer übernimmt alle Vorzüge des Dark Horse S-Rennwagens, der wiederum auf dem straßentauglichen Dark Horse basiert – allerdings in abgespeckter Form. Ford fügt einen FIA-konformen Sicherheitskäfig, einen Rennsitz, ein renntaugliches Schnellspanner-Lenkrad hinzu. Außerdem gibt es ein Feuerlöschsystem und einen Schalter, um die gesamte Elektronik auszuschalten. Das Armaturenbrett verfügt über eine zentrale Schalttafel mit Bedienelementen für Scheinwerfer, Scheibenwischer und Spiegel, einen Geschwindigkeitsbegrenzer und ein Datenerfassungssystem. Ein Beifahrersitz kann optional hinzugefügt werden.
Der Dark Horse S – und damit auch die R-Version – verfügt über Abschlepphaken vorne und hinten, Haubenstifte, eine andere Auspuffanlage, konfigurierbare Dämpfer, verbesserte Bremsen und einen verstellbaren Heckflügel. Exklusiv für die R-Version sind Ford Performance Parts-Räder.
Laut dem auf Threads veröffentlichten Beitrag beabsichtigt Ford Performance, den Mustang Dark Horse R am 27. Juli zu enthüllen. Wie es um die tatsächliche Leistung bestellt ist und wie sich die technischen Daten in Zahlen übersetzen werden, wird sich zu diesem Zeitpunkt zeigen. Ob der Hersteller dann auch bereits einen Preis und konkrete Liefertermine für diesen Mustang nennen kann, ist allerdings noch nicht bekannt.
Quelle: Motor1