• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Juni 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Ford Mondeo Nachfolger mit weniger Tarnung erwischt

von Online-Redaktion
Oktober 28, 2021
in Allgemein
122
A A
0
84
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Das Rätselraten um den Nachfolger des Ford Mondeo geht weiter. Diese brandneuen Erlkönigbilder zeigen das Auto mit etwas weniger Tarnung bei Tests in Michigan. Das verwundert ein wenig. Der Fusion, wie der Mondeo in den Staaten hieß, ist längst aus dem Programm gestrichen. Dass es einen Nachfolger geben wird, gilt als sehr unwahrscheinlich. 

Auch für Europa hatte man lange mit einer Änderung der Modellstrategie gerechnet. Eine klassische Limousine als Mondeo-Nachfolger hatte so gut wie niemand mehr auf dem Schirm. Als Favorit galt ein Crossover, wie ihn das Blaue Oval mit dem Evos auf der Auto Shanghai im April 2021 zeigte. Mittlerweile wissen wir aber: Der Evos ist ausschließlich für den chinesischen Markt vorgesehen. 

Nun also scheinbar doch wieder Limousine. Und die zeigt sich jetzt mit weniger Tarnung. Von vorne gibt es starke Überschneidungen mit der Evos-Optik. Es gibt einen recht großen, achteckigen Grill und scharf geschnittene Tagfahrlichter unter der Haube. Wie es scheint sind die Hauptscheinwerfer separat darunter angeordnet.  

Die Seitenansicht ist recht schnittig geraten, mit fließender Dachform und kurzem Kofferraumdeckel. Interessant wird es am Heck. Die Rückleuchten erstrecken sich über dessen komplette Breite und kommen offenbar in Klarglas-Optik. Sieht ein bisschen so aus, als hätte man die Einheiten des Mustang Mach-E horizontal extrem gestaucht. 

Der Testwagen hat das Fenster unten, aber leider gewähren die Bilder keinen richtigen Blick in den Innenraum. Sollte auch hier der Evos als Vorbild dienen, ist mit einem gigantischen Touchscreen zu rechnen, der sich über weite Teile des Armaturenbretts erstreckt. 

Sehr dünn, oder eher gesagt nicht vorhanden, sind die Infos zu möglichen Antrieben. Der Test-Prototyp zeigt zwei seltsame Auspuffendrohre, vom Vorhandensein eines Verbrenners ist also auszugehen. Ein Plug-in-Hybrid wie im Kuga wäre denkbar. Dort arbeitet ein 2,5-Liter-Benziner mit einem E-Motor und einer 14,4-kWh-Batterie. Die Systemleistung beträgt 225 PS. 

Der aktuelle Mondeo wird in Europa ab März 2022 nicht mehr angeboten werden. Der Nachfolger könnte noch im gleichen Jahr präsentiert werden und Ende 2022/Anfang 2023 auf den Markt kommen. 

 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Allgemein

Verlieren künftige BMW-Verbrenner das „i“ am Ende?

Juni 5, 2023
Allgemein

Lexus LBX (2023): So sieht das neue kleine SUV aus

Juni 5, 2023
Allgemein

Ferrari SF90 LM mit extremer Aerodynamik gesichtet

Juni 4, 2023
Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    120 Anteile
    Teilen 48 Tweet 30
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der kleinste Lexus aller Zeiten
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen