• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 9, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Ford Focus ST (2022) kriegt Track Pack mit KW-Gewindefahrwerk

von Online-Redaktion
September 26, 2022
in Allgemein
98
A A
0
63
ANTEILE
896
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ford zeigt einmal mehr sein Herz für Performance- und Rennstrecken-Enthusiasten. Ein neues, offizielles Track Pack soll die Agilität des Focus ST steigern und seine Fähigkeiten auf abgesperrten Strecken verbessern. 

Jetzt zählt der Ford Focus ST ja ohnehin schon zu den extremeren Kompaktsportlern, denen der Spaß jenseits der Geraden wichtiger ist als das letzte Fitzelchen Alltagskomfort. Aber das Blaue Oval scheint seine Pappenheimer recht gut zu kennen und schärft das Profil des Hyundai-i30 N-Gegners jetzt nochmal ordentlich nach. Hat ja beim Fiesta ST damals auch schon prächtig funktioniert.  

Das neue Kit wurde von Ford Performance entwickelt und „extensiv auf Ford-Testgeländen und Deutschlands berühmter Nürburgring Nordschleife getestet“. Es ist ausschließlich für das fünftürige Schrägheck mit manuellem 6-Gang-Getriebe erhältlich.  

Am Motor ändert sich dabei nix. Der 2,3-Liter-EcoBoost-Vierzylinder bringt es auch hier auf 280 PS und 420 Nm. Die 0-100-km/h-Zeit beträgt 5,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h.

Den größten Unterschied beim neuen Track Pack dürfte das einstellbare KW-Gewindefahrwerk ausmachen. Es ist 12-fach in der Druck- und 16-fach in der Zugstufe einstellbar. Dazu kommen neue Federn, die bis zu 50 Prozent steifer sind und für eine Tieferlegung von 10 Millimeter sorgen. Laut Ford kann das Fahrwerk an den Dämpfern um weitere 15 Millimeter nach unten geschraubt werden. 

Die schwarzen Zehnspeichen-Räder in 19 Zoll sehen nicht nur wahnsinnig motorsportlich aus, sie sind auch zehn Prozent leichter als die Serien-Felgen eines normalen Focus ST. Sie sind mit Pirelli PZero Corsas bestückt, die Grip-mäßig ja irgendwo um den Dreh eines Michelin Pilot Sport 4S oder etwas darüber liegen. 

Wer regelmäßig Track fährt, weiß um die Bedeutung (und oft um die Vernachlässigung) der Bremsen. Ford rüstet hier mit dem Track Pack ebenfalls auf. Die Brembos wachsen vorne um zehn Prozent und kommen nun mit 363-mm-Scheiben und Vier-Kolben-Festsätteln.  

Von außen erkennt man den Ford Focus ST mit Track Pack an diversen glanzschwarz lackierten Teilen (die Farbe nennt sich Agate Black), unter anderem am Heckspoiler, Heckdiffusor, den Wings des Frontstoßfängers, dem Dach, dem Grill und den Spiegelkappen. 

Zu den weiteren Exterieur-Details zählen schwarze Umrandungen der ST-Logos. Das Auto ist in den Farben Agate Black, Fantastic Red, Frozen White, Magnetic und Mean Green erhältlich.

Das Focus ST Track Pack kann ab sofort in Österreich, Belgien, Tschechien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Portugal, Rumänien, Spanien, der Schweiz und Großbritannien bestellt werden. Die ersten Auslieferungen erfolgen ab November. Zu den Preisen hat sich der Hersteller bisher nicht geäußert.  

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023
Allgemein

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023
Allgemein

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023
Allgemein

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023
Allgemein

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Allgemein

Neuzulassungen Mai 2023: Plug-in-Hybride im Sinkflug

Juni 7, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    389 Anteile
    Teilen 156 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    455 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    80 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20

Neuesten Nachrichten

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023

Der Skorpion steht unter Strom

Juni 7, 2023

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen
  • Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst
  • Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen