• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Ford Expedition Timberline Off-Grid Concept: Reise-Riese

von Online-Redaktion
Oktober 8, 2021
in Allgemein
121
A A
0
82
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Zugegeben: Ein wenig neidisch sind wir ja schon auf das Modellprogramm von Ford in den USA. Dort gibt es wirklich interessante Pick-ups wie den neuen Maverick und kernige Offroader wie den Bronco oder den Expedition. Expe-was? Also: Der Expedition ist das fetteste SUV im Programm von Ford, zwischen 5,35 und 5,63 Meter lang mit einem 405 PS starken V6-Turbobenziner unter der Haube. 

Diesen Riesen hat Ford nun zum offroadigen Konzeptfahrzeug für den ganz großen Abenteuerurlaub umgebaut. Das Resultat hört auf de Namen „Expedition Timberline Off-Grid Concept“. 

„Das Expedition Timberline Off-Grid Concept bietet einen Ausblick darauf, wie Familienabenteurer potenziell noch mehr aus einem Expedition Timberline herausholen können, einschließlich des absolut besten mobilen Basislagers“, sagt Robert Varto, Programmmanager des Konzepts.

Das Expedition-Konzept konzentriert sich auf mehrtägige Off-Road-Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Am auffälligsten sind die Höherlegzung des Fahrzeugs, die speziell angefertigten DeeZee Rock Rail Hoop Steps und die unverwechselbare CG Detroit Custom Topographic Wrap über der werkseitigen Forged Green Außenlackierung.

Der Ford Expedition 2022 hat mit 10,6 Zoll die größte verfügbare Bodenfreiheit seiner Klasse, und das Konzept fügt weitere zwei Zoll mit maßgeschneiderten FOX Performance Elite Series 2,5-Zoll-Stoßdämpfern hinzu. Darüber hinaus sind die 17-Zoll Method Race Wheels mit Bead-Grip- Technologie mit 35-Zoll General Grabbe-Geländereifen bezogen.

Um den besten mobilen Campingplatz zu gewährleisten, nutzt das Expedition Timberline Off-Grid Concept die Outfitter-Kollektion von Ford mit bei den US-Händlern erhältlichem Zubehör. Dazu gehören ein Thule Tepui Explorer-Zelt mit Querträgern, die an der Dachreling befestigt werden, ein werkseitig erhältlicher Getriebeschutz, das Nomadic 180-Grad-Vordach von Overland Vehicle Systems, das sich leicht ausfahren lässt, um Abenteurer vor den Elementen zu schützen, und eine tragbare Wild Land-Dusche für die Privatsphäre.

Ford Expedition Timberline Off-Grid Concept (2021)

Um den Weg und den Campingplatz bei Nacht zu beleuchten, ist ein 50-Zoll-Rigid-Lichtbalken über der Windschutzscheibe und ein zusätzlicher 20-Zoll-Rigid-Lichtbalken unter dem Kühlergrill angebracht, während D-SS-Rigid-Seitenscheinwerfer auf der Motorhaube installiert sind. Rigid-Scheinwerfer, die in den Radkästen und der Heckklappe montiert sind, leuchten diese Bereiche zusätzlich aus. Durch Umlegen eines Schalters können die Lichter für Sternengucker rot leuchten.

Der Innenraum des Expedition Timberline Off-Grid-Konzepts zeigt eine EZ STAK-Schubladeneinheit aus Aluminium, die unter einer maßgeschneiderten Luno-Campingmatratze mit Platz für zwei Personen angebracht ist. Um das Schlafen im Konzeptfahrzeug noch komfortabler zu machen, bietet Luno auch einen konzeptspezifischen Base Extender, Fensterläden und einen tragbaren USB-Lüfter.

Um sicherzustellen, dass dieses Konzeptfahrzeug die auf netzunabhängigen Campingplätzen benötigten elektrischen Lasten bewältigen kann, wurde eine Clarios AGM-Batterie speziell für Fahrzeuge entwickelt, die die anspruchsvollsten Anwendungen unterstützen.

Ford Expedition Timberline Off-Grid Concept (2021)

Mit einem Turtleback Expedition Series Trailer, dem größten Anhänger in der Turtleback-Produktpalette, werden die Möglichkeiten des Expedition Timberline-Konzeptfahrzeugs in der Wildnis noch erweitert. Der Anhänger passt zum Expedition Timberline Off-Grid-Konzept mit Rädern der Marke Method und Grabber-Geländereifen.

Er ist so konzipiert, dass er zusätzliche Ausrüstung für eine ausgedehnte Überlandfahrt aufnehmen kann, einschließlich eines Zweiflammen-Propankochers und einer Tiefspüle, zwei Klapptischen, einem 42-Gallonen-Wassertank und einem Sechs-Gallonen-Wassererhitzer mit Anschluss für eine Außendusche sowie einem Propangasflaschentank. Als zusätzliche Optionen sind ein Kühlschrank und ein 100-Watt-Solarpanel erhältlich.

Das Expedition Timberline Off-Grid-Konzeptfahrzeug wird von Freitag bis Sonntag auf der Overland Expo East in Oak Ridge Estates in Arrington, Virginia, und anschließend vom 2. bis 5. November auf der Messe der Specialty Equipment Market Association (SEMA) in Las Vegas zu sehen sein.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Vergessene Studien: Nissan AD-1 (1975)

Februar 6, 2023
Allgemein

VW Käfer: So modern hätte er aussehen können

Februar 5, 2023
Allgemein

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023
Allgemein

H&R-Gewindefedern für den VW Golf 8 GTE

Februar 3, 2023
Allgemein

Die besten Erlkönigbilder und Prototypen von Januar 2023

Februar 3, 2023
Allgemein

Der Untergang von Rom(a): Ferrari fällt aus kollabierendem Aufzug

Februar 3, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    341 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023

Vergessene Studien: Nissan AD-1 (1975)

Februar 6, 2023

Reinigungsknete: Vergleich/Lackpflege/Gleitmittel |

Februar 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW Golf 9 (2028): Neue Informationen
  • VW T7 2.0 TDI: Test
  • 7,351 Kilometer im Kreis
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen