• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Juni 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Ford Escape/Kuga: Facelift zeigt sich in inoffiziellem Rendering

von Online-Redaktion
November 12, 2021
in Allgemein
127
A A
0
82
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der Ford Kuga ist ein globaler Bestseller der Marke: In den USA, wo er Espace heißt, erfreut sich das Kompakt-SUV großer Beliebtheit und auch in Europa hat er viele Freunde, besonders mit Plug-in-Hybrid. Da kürzlich mit dem Focus der technische Bruder des Kuga überarbeitet wurde, steht auch dort demnächst ein Facelift an. 

Prototypen des aktualisierten Escape/Kuga werden jetzt auf öffentlichen Straßen mit getarnten Karosserien getestet und unsere Kollegen und Freunde von Motor.es haben auf dieser Grundlage eine frühe Vorschau auf die Designänderungen erstellt. Ihr inoffizielles Rendering zeigt das überarbeitete Crossover-Duo mit einer überarbeiteten Frontpartie und interessanten optischen Upgrades – und natürlich ohne Tarnung.

78 Bilder

Da das Focus-Facelift und das Fiesta-Facelift bereits in Europa erhältlich sind, ist es gar nicht so schwer, vorherzusagen, wie der überarbeitete Escape/Kuga aussehen wird. Die beiden Fließhecklimousinen haben neue Scheinwerfer und einen markanteren Kühlergrill erhalten, die gleichen Änderungen sind auch am hier abgebildeten Kuga zu sehen. 

Über den Innenraum lässt sich nicht viel sagen, aber wir erwarten, dass das überarbeitete SUV den neuen 12,3-Zoll-Bildschirm für das Infotainmentsystem erhält, der erstmals im aktualisierten Focus zu sehen war. Die SYNC4-Software von Ford wird höchstwahrscheinlich zusammen mit einem neuen digitalen Kombiinstrument und verbesserten Sicherheits- und Assistenzsystemen der neue Standard sein.

Der Kuga ist eines der am stärksten elektrifizierten Modelle von Ford auf dem europäischen Markt, und wir bezweifeln, dass sich mit dem Facelift in Bezug auf die Motoren viel ändern wird. Wir erwarten zudem, dass die PHEV-Version als wichtigeres Mitglied der Modellpalette gefördert wird. Analog zum Focus dürfte das Diesel-Angebot ausgedünnt werden.

Blicken wir auf die Motor-Getriebe-Varianten für den überarbeiteten Ford Focus. Wichtigste Neuheit dort: Der Focus EcoBoost Hybrid (MHEV – 48-Volt-Mild Hybrid-Technologie) steht nun auch mit einem 7-Gang-Ford PowerShift-Automatikgetriebe zur Wahl, und zwar für beide Leistungsstufen (mit 92 kW (125 PS) und mit 114 kW (155 PS)). Ähnlich dürfte es künftig auch beim Kuga aussehen.

Das überarbeitete Modell wird irgendwann im zweiten Quartal des nächsten Jahres auf den Markt kommen und wahrscheinlich noch vor Ende 2022 als Modell 2023 in den Verkauf gehen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Allgemein

Verlieren künftige BMW-Verbrenner das „i“ am Ende?

Juni 5, 2023
Allgemein

Lexus LBX (2023): So sieht das neue kleine SUV aus

Juni 5, 2023
Allgemein

Ferrari SF90 LM mit extremer Aerodynamik gesichtet

Juni 4, 2023
Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    120 Anteile
    Teilen 48 Tweet 30
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der kleinste Lexus aller Zeiten
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen