• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Ford Bronco Raptor (2023) zeigt sich in dezenter Tarnung

von Online-Redaktion
November 9, 2021
in Allgemein
122
A A
0
79
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der Ford Bronco ist so beliebt, dass es auch mal zu längeren Lieferzeiten kommen kann. Doch die Geduld zahlt sich aus. Dies meinen zumindest unsere US-Kollegen nach einer ersten Testfahrt. Und in wenigen Monaten wird dieser Ford eine noch aggressivere Variante erhalten. Der Ford Bronco Raptor, der von den Mitgliedern des Online-Forums The Bronco Nation in einer dezenten Tarnung gesehen wurde, folgt also dem F-150 Raptor oder dem Ranger Raptor.

Laut einem Beitrag im Forum fand die erste persönliche Kontaktaufnahme mit dem Bronco Raptor an einem ungenannten Ort im Anschluss an die SEMA Show 2021 statt, wo das Modell ein Überraschungsgast war. Sechs Varianten des Offroaders waren auf der Messe in Las Vegas zu sehen, darunter auch eine Reihe von Modellen, die in Zusammenarbeit mit Ford selbst enstanden sind. Der Bronco Raptor verspricht jedoch, noch aggressiver und leistungsfähiger zu sein als alle seine bisher bekannten Geschwister.

2023 Ford Bronco Raptor first look
2023 Ford Bronco Raptor first look

The Bronco Nation berichtet, dass der Raptor wahrscheinlich mit einem EcoBoost-V6-Motor ausgestattet sein wird, der gegenüber dem aktuellen 2,7-Liter-Motor mit 314 PS und 532 Newtonmeter aufgewertet wurde. Es ist möglich, dass Ford unter der Motorhaube des Bronco eine neue Version des 3,5-Liter-EcoBoost-Aggregats bringt. Diese könnte etwa 350 PS leisten und dürfte mit einer 10-Gang-Automatik als einzigem verfügbaren Getriebe gekoppelt sein.

Die Upgrades beschränken sich aber nicht nur auf den Motor. Der erste Blick zeigt eine breitere Spur und massive Kotflügelverbreiterungen. Und das Forum berichtet außerdem, dass das SUV serienmäßig mit 37-Zoll-Reifen ausgestattet sein wird. Wir erwarten eine verbesserte Leistung bei hohen Geschwindigkeiten im Gelände. Das ist nunmal die Kernkompetenz eines Ford-Produkts mit dem Raptor-Prädikat.

Apropos: Der Bronco wird sich auch stilistisch an F-150 und Ranger orientieren und mit einem markanten „RAPTOR“-Kühlergrill vorfahren. Abgesehen von den gewaltigen Reifen und den breiten Kotflügelverbreiterungen sieht der Bronco auf den angehängten Bildern seinen Wildtrak- und Badlands-Geschwistern bisher aber zum Verwechseln ähnlich. Wir sind gespannt was da noch kommt …

Laut The Bronco Nation soll der Bronco Raptor Mitte nächstes Jahr an den Start gehen. In den USA versteht sich. In Europa sehen wir bislang keine Chance auf eine offizielle Markteinführung. Die Preisgestaltung ist noch ein Fragezeichen auf der anderen Seite des Atlantik. Mutmaßungen gehen aber von rund 60.000 US-Dollar aus. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Dieser Renault Clio V6 wurde wohl vergessen: Was ist passiert?

Juni 29, 2022
Allgemein

VW Arteon mit großem Innenraum-Update gesichtet

Juni 29, 2022
Allgemein

Hyundai Ioniq 6 (2022) feiert schon einmal sein Design-Debüt

Juni 29, 2022
Allgemein

Frohlocket! BMW 3.0 CSL Neuauflage mit 600 PS wird wohl Realität

Juni 29, 2022
Allgemein

EU-Umweltminister für „Verbrennerausstieg Light“ ab 2035

Juni 29, 2022
Allgemein

Die 10 schnellsten Autos beim Goodwood Festival of Speed 2022

Juni 29, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    296 Anteile
    Teilen 118 Tweet 74
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • MG Mulan (MG4): Preis & Performance

    66 Anteile
    Teilen 26 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig

Juni 30, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V/Porsche 911: Classic Cars

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V

Juni 30, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig
  • Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt
  • Porsche 911 Carrera 3.2
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen