• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Ferrari Purosangue: Produktion startet 2022, Auslieferungen 2023

von Online-Redaktion
Februar 4, 2022
in Allgemein
92
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Wir haben die Entwicklung des Ferrari Purosangue seit seiner Ankündigung im Jahr 2018 verfolgt. Der italienische Vollblüter (so die Übersetzung des Namens) sollte laut dem Fahrplan der Marke im Jahr 2022 debütieren. 

Es sieht so aus, als würde Ferrari diesen Zeitplan einhalten können, denn das Unternehmen hat bestätigt, dass der Purosangue noch in diesem Jahr in Produktion gehen wird. Diese Information stammt von Seite 12 des 30-seitigen Verkaufsberichts 2021 des Automobilherstellers.

Noch wichtiger ist, dass diejenigen, die den ersten Ferrari-SUV kaufen wollen, dies im Jahr 2023 tun können, da die Auslieferungen in diesem Jahr beginnen werden.

16 Bilder

Ein weiteres kommendes italienisches Auto, das in Produktion gehen wird, ist der Ferrari Daytona SP3. Der Supersportwagen mit V12-Motor wurde bereits im Jahr 2021 vorgestellt. Er wird jedoch dem Zeitplan des Purosangue folgen, wobei die Produktion im Jahr 2022 beginnt und die Auslieferung im Jahr 2023. Der Daytona SP3 mit V12-Antrieb ist das dritte Modell der Icona-Reihe des Automobilherstellers, die klassische Ferrari-Designs für das moderne Zeitalter neu interpretiert.

Zum jetzigen Zeitpunkt hat Ferrari noch keine konkreten Details über den Purosangue bekannt gegeben. Seit einiger Zeit werden in Italien bereits mehrere Prototypen getestet. Die ersten Prototypen trugen noch die Haut des Maserati Levante, aber die neuesten sind bereits mit der Serienkarosserie ausgestattet, wenn auch stark abgedeckt, um neugierigen Blicken zu entgehen.

Ferrari hat im Jahr 2021 einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt, über 11.000 Autos weltweit ausgeliefert und die Verkaufszahlen von 2020 um 22,3 Prozent übertroffen. Der Ferrari-Verkaufsbericht für 2021 verzeichnete einen Anstieg der Nachfrage nach seinen V8-Modellen. Die Nachfrage nach den V12-Supersportwagen ging jedoch aufgrund des geringeren Volumens des 812 Superfast zurück.

Mit dem Purosangue am Horizont erwarten wir, dass der SUV Ferrari einen weiteren Verkaufsschub geben wird, wie bei den meisten Sportwagenherstellern, die sich an die Herstellung von SUVs heranwagen. Wir sind auf den ersten Vergleichstest zwischen Lamborghini Urus, Ferrari Purosangue und Aston Martin DBX gespannt.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Allgemein

Ford Ranger Raptor (2023) jetzt auch als Diesel

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen