• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Ex-Saab-Mutterkonzern NEVS sucht nach neuen Eigentümern

von Online-Redaktion
Oktober 19, 2021
in Allgemein
115
A A
0
79
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Es ist schon ein paar Jahre her, dass die Marke Saab für Schlagzeilen gesorgt hat, aber Immobilienprobleme in China haben sie wieder an die Oberfläche gespült. Die Vermögenswerte der Saab-Autosparte waren seit dem Verkauf durch General Motors an Spyker Cars im Jahr 2010 an verschiedene Unternehmen weitergereicht wurden. Schon bald könnte es einen neuen Eigentümer geben.

Automotive News Europe berichtet, dass die China Evergrande Group, die die ehemaligen Saab-Vermögenswerte besitzt, sich bei US-amerikanischen und europäischen Investoren nach neuen Eigentümern für National Electric Vehicle Sweden (NEVS) umschaut, da das Unternehmen möglicherweise einen Zahlungsausfall von mehr als 300 Mrd. US-Dollar an Schulden zu verkraften hat.

NEVS ist eine der Automobilsparten des Konzerns und das Unternehmen, das die Vermögenswerte von Saab im Jahr 2012 erworben hat. NEVS hat die Verwendung der Marke Saab im Jahr 2016 aufgegeben, nachdem man 2014 die Namensrechte verloren hatte. Seit 2019 besitzt man 20 Prozent an Koenigsegg, ab 2023 soll das Elektroauto Sono Sion im ehemaligen Saab-Werk in Trollhättan gebaut werden.


20 Bilder

Der CEO von NEVS, Stefan Tilk, sagte der Publikation, dass das Unternehmen über Mittel verfüge, die für eine gewisse Zeit ausreichen, ohne jedoch einen Zeitplan zu nennen. NEVS ist offen für einen Verkauf oder eine andere Finanzierung und sucht nach US-amerikanischen und europäischen Investoren, darunter Industriepartner und Risikokapitalgeber, die Interesse an der Marke bekunden, so der Bericht. Der Verkauf ist jedoch noch lange nicht in Stein gemeißelt, da die China Evergrande Group mit ihrer prekären finanziellen Situation zu kämpfen hat.

Das Unternehmen hofft, neue Investoren zu finden und gleichzeitig die Kontrolle über die Vermögenswerte des Unternehmens zu behalten. Dem Bericht zufolge möchte Evergrande ein Standbein in Europa behalten, das NEVS durch seine Automobilwerke bietet. Leider ist weder ein Verkauf noch eine Investition geeignet, die Marke Saab in absehbarer Zeit wiederzubeleben. Die Rechte am Namen hält der Rüstungskonzern Saab AB.

Die Marke hatte Ende der frühen 2000er-Jahre viel von ihrem Schwung eingebüßt, als die Finanzkrise 2008 die Weltwirtschaft erschütterte und Mutterkonzern GM in den Bankrott und den Verkauf von Saab trieb. Dabei waren die letzten Modelle vielversprechend: der 9-5 II basierte auf dem Opel Insignia, der 9-4X von 2011 auf dem Cadillac SRX. Vom 9-4X wurden nur 457 Exemplare gebaut. Einem neuen 9-3 alias 900 fehlte angeblich nur ein Jahr bis zur Serienreife.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Dieser Renault Clio V6 wurde wohl vergessen: Was ist passiert?

Juni 29, 2022
Allgemein

VW Arteon mit großem Innenraum-Update gesichtet

Juni 29, 2022
Allgemein

Hyundai Ioniq 6 (2022) feiert schon einmal sein Design-Debüt

Juni 29, 2022
Allgemein

Frohlocket! BMW 3.0 CSL Neuauflage mit 600 PS wird wohl Realität

Juni 29, 2022
Allgemein

EU-Umweltminister für „Verbrennerausstieg Light“ ab 2035

Juni 29, 2022
Allgemein

Die 10 schnellsten Autos beim Goodwood Festival of Speed 2022

Juni 29, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    297 Anteile
    Teilen 119 Tweet 74
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • MG Mulan (MG4): Preis & Performance

    66 Anteile
    Teilen 26 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Neuer Alpina B3 Facelift (2022): Erste Testfahrt

Juni 30, 2022

Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig

Juni 30, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V/Porsche 911: Classic Cars

Juni 30, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Neuer Alpina B3 Facelift (2022): Erste Testfahrt
  • Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig
  • Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen