• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

duPont Registry verkauft Michael Schumachers Ferrari F300

von Online-Redaktion
März 4, 2022
in Allgemein
90
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

In der Geschichte der Formel 1 hat es viele erstaunliche Epochen gegeben. Die V10-Generation mit Michael Schumacher am Steuer von Ferrari gehört für Rennsportfans wahrscheinlich zu den besten Zeiten. Und es kommt nicht jeden Tag vor, dass ein V10-F1-Bolide der Formel 1 zum Verkauf steht. Schon gar nicht einer, der von Schumacher gefahren wurde.

Aber duPont Registry verkauft nun diesen F300 aus dem Jahr 1998, der eine beeindruckende Renngeschichte aufweist. Der Preis? 4,9 Millionen US-Dollar! Dem Angebot zufolge wurde dieser F300 von Schumacher beim Großen Preis von Luxemburg im Jahr 1998 auf dem Nürburgring auf den zweiten Platz gefahren.

6 Bilder

F1-Fans werden sich daran erinnern, dass Schumacher im Qualifying für dieses Rennen die Pole-Position einnahm und gegen Mika Häkkinen antrat, der sich in seinem McLaren-Mercedes als Dritter qualifizierte. Häkkinen holte sich den Sieg und sorgte damit für einen dramatischen Kampf um die Meisterschaft 1998 beim Großen Preis von Japan in Suzuka. Dort fuhr Schumacher mit demselben Auto und sicherte sich erneut die Pole Position. Ein Reifenschaden nach einem Zusammenstoß mit Trümmerteilen warf ihn jedoch aus dem Rennen, so dass der Sieg und die F1-Weltmeisterschaft 1998 an Häkkinen ging.

Über den aktuellen Zustand des Autos liegen keine Informationen vor. Im Renntrimm lief der F300 mit dem 3,0-Liter-V10-Motor. Dem 047D von Ferrari, der zu über 17.000 U/min fähig war und rund 800 PS leistete. Es war noch früh in Ferraris V10-Ära, aber dies war die Grundlage dafür, dass Ferrari und Schumacher die Formel 1 in der ersten Hälfte der 2000er-Jahre absolut dominierten. Schumacher gewann mit Ferrari von 2000 bis 2004 fünf Meisterschaften in Folge. Gefolgt von einem dritten Platz im Jahr 2005, der die V10-Ära beendete. 2006 wurden die Motoren dann auf 2,4 Liter Hubraum und acht Zylinder umgestellt.

Jedes F1-Auto von Ferrari ist etwas Besonderes. Einen von Schumacher gefahrenen Wagen zu finden, erhöht den Reiz aber noch zusätzlich. Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug finden Sie bei duPont Registry.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen