Wow, da kommt ein echter Knaller von LeasingMarkt auf uns zu! Geschäftskunden haben die Möglichkeit, den DS 7 Crossback BlueHDi 130 Performance Line Automatik für günstige 184,03 Euro im Monat netto zu leasen. Da kann der Marktführer einpacken, denn er verlangt mehr als das Dreifache! Bei diesem Angebot handelt es sich um ein Bestellfahrzeug, das ihr ganz nach euren Wünschen konfigurieren könnt.
Zur umfangreichen Serienausstattung des DS 7 Crossback (Test) gehört ein digitales 12″-Kombiinstrument, ein Multimedia-Radio mit integriertem Navigationssystem, eine Klimaautomatik, eine atemberaubende Full-LED Ambiente-Beleuchtung, eine praktische Einparkhilfe und vieles mehr.
Die Gesamtkosten für das Leasing über einen Zeitraum von zwei Jahren belaufen sich auf unglaubliche 5.567,23 Euro netto. Und der Leasingfaktor liegt bei sensationellen 0,52. Da wird das Herz eines jeden Schnäppchenjägers höher schlagen!
Vierzylinder-Dieselmotor mit 8-Gang Automatik
Lass uns jetzt zum spannenden Teil kommen, dem Motor! Unter der Motorhaube des DS 7 Crossback (Verbrauchstest) verbirgt sich ein 1,5l-R4-Dieselmotor mit Common-Rail-Direkteinspritzung. Den Schaltprozess übernimmt ein 8-Stufen-Automatikgetriebe mit Vorderradantrieb. Mit seinen 130 PS sprintet der DS 7 Crossback in 10,9 Sekunden auf 100 km/h. Der DS 7 Crossback erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 195 km/h.
Das Leasingangebot umfasst eine Laufzeit von 24 Monaten und eine jährliche Laufleistung von 10.000 Kilometern. Wenn du mehr fahren möchtest, kannst du das natürlich gegen einen Aufpreis anpassen.
Der Platzhirsch verlangt für den DS 7 Crossback BlueHDi 130 Performance Line Automatik satte 540 Euro im Monat netto.
Die Vorteile von Leasing sind eine feste monatliche Leasingrate inklusive Zinsen und Gebühren über einen Zeitraum von beispielsweise 12 Monaten oder drei Jahren. Außerdem ist das Auto ein nach eigenen Vorstellungen und Budget ausgestatteter, brandaktueller Neuwagen. Es gibt aber auch Jahreswagen-Leasing und Gebrauchtwagen-Leasing.
Welche Kosten entstehen beim Leasing? In der Regel ist ein Privatleasing-Angebot günstiger als ein Autokredit oder Automiete. Normalerweise wird ein anfängliche Sonderzahlung fällig, es gibt auch Leasing-Angebote ohne diese Anzahlung. Mehr Informationen gibt es im Leasing-Kostencheck: Was neben der Leasingrate noch anfällt.
Auf was muss man beim Leasing achten? Nach Ablauf des Leasing-Vertrags gibt man das Auto dem Händler zurück und kann sich ein brandneuen Wagen sichern. Beachten muss man, dass man die vertraglich vereinbarte Laufleistung nicht überschreitet, da man sonst für Mehrkilometer nachzahlen muss. Als Zusatzleistungen bieten manche Anbieter sogar an, die Steuern und Versicherung zu übernehmen („All-Inklusive-Leasing“). Auch die Übernahme von Kosten für Inspektion und Reparaturen ist in manchen Pakten enthalten.
Quelle: Motor1