• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Juni 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Dieses Mercedes-AMG GLC 63 S Coupé von Manhart hat über 700 PS

von Online-Redaktion
Oktober 25, 2021
in Allgemein
124
A A
0
80
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Es ist quasi ein Naturgesetz. Eine natürliche Tuning-Kette. In Affalterbach werden Modelle von Mercedes-Benz zu Mercedes-AMG und in Wuppertal wird aus einem Mercedes-AMG dann ein Fahrzeug von Manhart Performance. Die neueste Kreation ist nun der GLR 700 auf Basis des Mercedes-AMG GLC 63 S Coupés. Zehn Exemplare soll es geben, wir haben alle Infos dazu … 

Wie bei Manhart üblich, gibt natürlich auch der GLR 700 mit seiner Bezeichnung einen Hinweis auf seine Leistung: Statt der standardmäßigen 510 PS und 700 Nm generiert derVierliter-Biturbo-Achtzylinder unter der Haube so nun 707 PS und 905 Nm maximales Drehmoment. 

Verantwortlich dafür ist nicht nur ein Leistungskit mit im eigenen Haus entwickelter Softwareoptimierung, sondern darüber hinaus gibt es ein Turbo-Upgrade, ein passendes Ladeluftkühler-Upgrade, eine Carbon-Ansaugung und Sport-Downpipes mit 300-Zellen-Kats. Für die letztgenannte Maßnahme gibt es jedoch keine TÜV-Zulassung und so ist sie nur für den Export vorgesehen.


24 Bilder

Ergänzend zu dem Leistungsanstieg erhält zudem das Getriebe ein Upgrade. Ins Detail geht der Tuner allerdings nicht. Wir gehen davon aus, dass vor allem an der Schalt-Software für die Gangwechsel gefeilt wurde. Fahrwerksseitig legt Manhart beim GLR 700 auch nach: Der Wagen liegt etwa 30 Millimeter tiefer, was einer Überarbeitung des serienmäßigen Luftfahrwerks mit neuen Koppelstangen zu verdanken ist.

Vom Design konnten Sie sich ja nun in der obigen Galerie selbst ein Bild machen. Erkennbar als Nicht-Serien-AMG ist dieses GLC Coupé mit Sicherheit. Es steht auf Spider Line-Leichtmetallrädern in 9×21 und 10,5×21 Zoll mit Bereifungen in 265/40ZR21 vorne und 295/35ZR21 hinten. Am gezeigten Fahrzeug tragen sie ein Finish in seidenmattem Schwarz mit Felgendekoration in Gold.

Alternativ sind auch beliebige andere Wunschkonfigurationen möglich. Ebenfalls fast schon obligatorisch: der Folien-Dekorsatz mit goldenen Zierstreifen und Schriftzügen, die sich über die schwarze Lackierung verteilen.

„Das Interieur zeigt sich durch eine komplett neue Lederausstattung samt Akzenten in Goldgelb und eines Alcantara-Dachhimmels gleichfalls geschmackvoll veredelt„, lässt der Tuner selbst über seine Arbeit verkünden. Ob dem so ist, möchten wir nicht werten. Geschmackvoll oder nicht ist eben Geschmacksache.

Geht Ihnen ähnlich? Kein Ding … dezenter geht auch, pompöser ebenfalls. Sie entscheiden und drehen damit natürlich auch an der Stellschraube namens Preis. Das Basisfahrzeug alleine kostet übrigens schon knapp 102.000 Euro. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Allgemein

Verlieren künftige BMW-Verbrenner das „i“ am Ende?

Juni 5, 2023
Allgemein

Lexus LBX (2023): So sieht das neue kleine SUV aus

Juni 5, 2023
Allgemein

Ferrari SF90 LM mit extremer Aerodynamik gesichtet

Juni 4, 2023
Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    121 Anteile
    Teilen 48 Tweet 30
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der kleinste Lexus aller Zeiten
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen