• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Dieser spezielle Lada Niva Legend kostet 19.900 Euro

von Online-Redaktion
September 24, 2021
in Allgemein
141
A A
0
97
ANTEILE
1.4k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Mit Ausnahme des Suzuki Jimny, der uns sehr gut gefällt, ist der alte Lada Niva alias 4×4 (jetzt Niva Legend genannt) unser Lieblings-Geländewagen, weil er hervorragende Geländeeigenschaften mit einem günstigen Preis kombiniert. 

Während wir auf die nächste Generation des russischen Geländewagens warten, die 2024 auf den Markt kommen soll, macht das aktuelle Modell von sich reden, weil es zum ersten Mal in Deutschland zusammengebaut wird, obwohl nur 50 Stück produziert werden. Nur 19.990 Euro kostet einer dieser Wagen und es ist eine Sonderserie. 

Dieses Projekt wurde vor etwa einem Jahr von der deutschen Firma Partizan Motors angekündigt. Ihr Gründer, der gebürtige Russe Juri Postnikow, hat es endlich in die Tat umgesetzt. Ein Team von Spezialisten hat den ersten der 50 geplanten Lada Niva Legend 50th Anniversary Limited Edition in Magdeburg montiert. Mit dieser Serie wird das 50-jährige Bestehen der Autofabrik an der Wolga gefeiert. Der Niva an sich ist übrigens erst 45 Jahre alt.


15 Bilder

Es handelt sich um den Niva Legend, der jedoch im Gegensatz zu dem in Russland montierten Serienmodell einige Unterschiede zur Serienversion aufweist. Dazu gehören eine erhöhte Bodenfreiheit, neue Leichtmetallräder, BF Goodrich-Reifen der Größe 215/65 R16, Radlaufschutz, Motorhauben- und Schwellerschutz, Trittbretter, Stoßfänger mit Windenaufnahme, Dachreling, Zierleisten, Schnorchel und Scheinwerfer der deutschen Firma Nolden.

Im Innenraum sind die Sitze mit schwarzem Kunstleder mit roten Nähten bezogen, was dem Fahrzeug in seiner Schlichtheit einen Hauch von Luxus verleiht. Natürlich fehlt auch die entsprechende Plakette der limitierten Auflage nicht.

Unverändert bleibt der 83 PS starke 1,7-Liter-Saugbenziner, der mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe gekoppelt ist. Ebenso wenig der Allradantrieb mit Untersetzungsgetriebe, der im Gelände unerlässlich ist. 

Die 50 gebauten Lada Niva Legend 50th Anniversary werden vom Autohaus Bögelsack in Halberstadt verkauft. Der schon erwähnte Preis wird 19.900 € betragen. Das mag billig klingen, aber in Wirklichkeit ist diese Version viel teurer als der Lada Niva Legend, auf dem sie basiert.

Das Einstiegsmodell des Niva Legend kostet in Russland nur 7.600 Euro (650.000 Rubel). Es ist also fast zweieinhalb Mal billiger. Andererseits dürfte ein Grauimport neben vielerlei Hürden auch diesen Preis nach oben treiben. Zudem wird man in Magdeburg sicherlich versuchen, die russische Qualität zu optimieren.

Avtovaz hat die offizielle Lieferung von Lada-Fahrzeugen nach Westeuropa wegen der strengeren Umweltstandards eingestellt. Der Hersteller wollte kein Geld in technische Änderungen investieren und zog es daher vor, sich aus diesem Markt zurückzuziehen. Zudem ist Mutterkonzern Renault hierzulande im Billigsektor bereits mit Dacia vertreten.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022
Allgemein

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022
Allgemein

H&R-Sportfedern für den Skoda Enyaq iV 80X und iV RS

Juni 24, 2022
Allgemein

Peugeot 508 SW: Leasing für nur 303 Euro brutto im Monat

Juni 24, 2022
Allgemein

Sportwagen: Die nächste vom Aussterben bedrohte Fahrzeugklasse?

Juni 23, 2022
Allgemein

BMW zeigt M3 Touring mit M Performance Parts in Goodwood

Juni 23, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Fiat Tipo Hybrid (2022) im Test: Milde Kraft

    94 Anteile
    Teilen 38 Tweet 24
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26

Neuesten Nachrichten

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern
  • Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?
  • Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen