• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Dieser Mercedes-Maybach GLS 600 4Matic ist ziemlich starker Luxus

von Online-Redaktion
November 11, 2021
in Allgemein
117
A A
0
75
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Sie haben sich also einen Mercedes-Maybach GLS 600 4Matic gekauft? Herzlichen Glückwunsch! Sie gehören anscheinend zu den etwas reicheren Menschen unter den reichen Menschen. Probleme macht so ein Maybach trotzdem. Luxus sieht nämlich immer irgendwie elegant aus und ein gewisser Schurken-Charakter fehlt. Auch dem GLS 600 4Matic. Das erkannte auch ein Tuner aus Bottrop und bringt deshalb nun den Brabus 800 auf den Markt.

Serienmäßig leistet das Topmodell der GLS-Klasse 557 PS und produziert ein maximales Drehmoment von 730 Nm. Nach dem Umbau des 4,0-Liter-V8-Biturbos mittels Spezialladern mit größerer Verdichtereinheit und geänderter Rumpfgruppe mit stärkerer Axiallagerung sowie erhöhten Ladedruck und geänderter Motorsteuerung stehen 243 PS mehr Spitzenleistung und 220 Nm mehr Drehmoment bereit. In Summer ergibt sich also eine Maximalleistung von 800 PS und ein Drehmoment von 950 Nm. 0-100 km/h? 4,5 Sekunden! Topspeed? 300 km/h! Und zwar elektronisch limitiert … bei dem Gewicht von 2,8 Tonnen ein halbwegs sinnvoller Schritt.

Was die Optik angeht und ob so ein schwarzer Brocken wirklich in Ihren Fuhrpark passt, können Sie anhand der zahlreichen Bilder wahrscheinlich am besten selbst entscheiden …

55 Bilder

Alle Anbauteile, die man am Fahrzeug ausmachen kann (Spoiler, Verbreiterungen, Schürzen, Stoßfänger oder der Diffusor) sind aus Carbon gefertigt. Und dieses Material wird natürlich auch großflächig im Innenraum verwendet. Darüber hinaus liegt der Brabus 800 rund 25 Millimeter tiefer als ein GLS 600 von der Maybach-Stange. Erstaunlich, dass die 24 Zoll großen Felgen trotzdem noch in die Radkästen passen.

Gebaut wird der Brabus 800 übrigens nicht einfach so. Erst wenn eine Bestellung eingeht, wird sich zusammengesetzt und die einzelnen Sondenwünsche können individuell besprochen werden. Sie wollen doch lieber rosafarbenes Leder mit blauen Ziernähten im Innenraum? Kein Ding! Statt 800 PS würden Sie sich auch mit Geringverdiener-Leistung zufriedengeben? Ebenfalls machbar!

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Dieser Renault Clio V6 wurde wohl vergessen: Was ist passiert?

Juni 29, 2022
Allgemein

VW Arteon mit großem Innenraum-Update gesichtet

Juni 29, 2022
Allgemein

Hyundai Ioniq 6 (2022) feiert schon einmal sein Design-Debüt

Juni 29, 2022
Allgemein

Frohlocket! BMW 3.0 CSL Neuauflage mit 600 PS wird wohl Realität

Juni 29, 2022
Allgemein

EU-Umweltminister für „Verbrennerausstieg Light“ ab 2035

Juni 29, 2022
Allgemein

Die 10 schnellsten Autos beim Goodwood Festival of Speed 2022

Juni 29, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    296 Anteile
    Teilen 118 Tweet 74
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • MG Mulan (MG4): Preis & Performance

    66 Anteile
    Teilen 26 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig

Juni 30, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V/Porsche 911: Classic Cars

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V

Juni 30, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig
  • Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt
  • Porsche 911 Carrera 3.2
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen