• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Dieser Ferrari 250 Testa Rossa fährt elektrisch und hat 19 PS

von Online-Redaktion
Februar 9, 2023
in Allgemein
95
A A
0
62
ANTEILE
881
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der Ferrari 250 Testa Rossa ist ein Auto, das nur wenige Menschen jemals besitzen werden, denn er ist nicht nur selten, sondern – falls mal ein Exemplar zum Verkauf stehen sollte – auch extrem teuer. The Little Car Company baut deshalb elektrische Repliken im Maßstab 1:3. Und die Firma bringt nun eine neue Variante namens „Pacco Gara“ auf den Markt.

TLCC hat beim Bau wieder einmal eng mit Ferrari zusammengearbeitet. Der neue Testa Rossa J ist leistungsfähiger als das Standardmodell, da das Auto mehr Power und andere Upgrades erhalten hat. 19 Elektro-PS sind am Start. Standardmäßig sind es nur 16 PS. Das Elektromobil ist außerdem mit verbesserten Bremsen ausgestattet, um die höhere Leistung in den Griff zu bekommen. Gelochte Scheiben und eine einstellbare Bremskraftverteilung sind ebenfalls an Bord. Die einstellbaren Dämpfer ermöglichen eine noch individuellere Abstimmung, während die schneller übersetzte Zahnstangenlenkung das Fahrzeug auf der Rennstrecke noch agiler machen soll.

31 Bilder

„Bei der Einführung der neuen Pacco Gara-Sonderedition des Testa Rossa J, einem schönen Beispiel für unsere enge Zusammenarbeit mit dem Ferrari-Team, haben wir das Fahrzeug mit aufregenden Verbesserungen sowohl in Bezug auf die Ästhetik als auch auf die Gesamtleistung für den Rennsport aufgewertet„, sagte TLCC-Firmenchef Ben Hedley und fügte hinzu, dass Maranello „jedes Element“ des Pacco Gara genehmigt habe.

The Little Car Company fügte einen anschraubbaren und abnehmbaren Überrollkäfig hinzu, um den Wagen renntauglich zu machen. Die Fahrer werden mit einem Sabelt-Renngurt angeschnallt, wie er auch in den Formel-1-Rennwagen der Scuderia Ferrari verwendet wird. Der winzige Testa Rossa verfügt über einen Außenspiegel auf der Fahrerseite und originalgetreue Scheinwerfer. Das Modell ist auch mit einer roten oder schwarzen Abdeckung für die Beifahrerseite erhältlich, die aus dem gleichen Ferrari-Leder wie das Interieur gefertigt ist. Motorsport par excellence.

Sein öffentliches Debüt wird das kleine EV noch in diesem Monat beim International Concours of Elegance in St. Moritz geben. Dort wird er auch für Probefahrten zur Verfügung stehen. TLCC hat noch keinen Preis für den einzigartigen Ferrari genannt. Im Jahr 2021 brachte das Unternehmen einen Aston Martin DB5 in limitierter Auflage auf den Markt, der 90.000 £ kostete, was nach heutigem Wechselkurs mehr als 100.000 Euro entspricht.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Allgemein

Ford Ranger Raptor (2023) jetzt auch als Diesel

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen