• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Dezember 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Dieser düster aussehende Van ist seltener als ein Ferrari F40

von Online-Redaktion
November 3, 2023
in Allgemein
93
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Van man große Familientransporter sportlich aufmöbeln? Man kann offenbar: Der deutsche Tuner Irmscher ist mit einem neuen Van auf Basis des Opel Zafira Life zurück, der auf nur 100 Exemplare limitiert ist und damit seltener ist als ein Ferrari F40. 

Dank der umfangreichen detaillierten Karosserieanbauten und der Tieferlegung macht der aufgemöbelte Zafira seinem Namen alle Ehre: Der Irmscher is3 Black Phantom 2.0 erinnert daran, dass Vans nicht langweilig sein müssen. Der Opel trägt eine überarbeitete Frontschürze mit einer neuen integrierten Frontspoilerlippe. 

An der Seite erhält der Transporter neue Seitenschweller und hintere Seitenschwellerverbreiterungen, die den Blick auf das Fahrzeugheck lenken. Irmscher fügt einen funktionalen Heckspoiler und eine breitere Heckschürze hinzu, die den hinteren Teil der Reifen besser verdeckt und für einen sportlicheren Look sorgt. Der Aftermarket-Spezialist hat den Bodykit ausgiebig getestet, unter anderem im Windkanal. 

12 Bilder

Mit goldenen oder schwarzen Akzenten unterstreicht Irmscher das bullige Aussehen des Vans. Das Fahrzeug auf dem Foto oben trägt Gold an der neuen Spoilerlippe, dem Kühlergrill und der unteren Stoßfängeröffnung. Die Farbe zieht sich auch an den Flanken entlang, während eine kräftige Grafik das Erbe der Marke feiert. 

Unter dem Opel sitzen 20-Zoll-„Hydra Star“-Räder in schwarzer Ausführung. Dank der Fahrwerksverbesserungen liegt der Van tiefer als das Serienmodell und schmiegt sich an die Räder an, aber der Tuner hat nicht erklärt, was er geändert hat. Was die Motorisierung betrifft, so bleibt der Transporter unter der Haube unverändert und ist ab Werk mit einer Reihe von Dieselmotoren erhältlich.  

Irmscher wird die Produktion des Black Phantom 2.0 auf nur 100 Einheiten begrenzen. Er ist direkt beim Unternehmen oder bei einem seiner Partner erhältlich.  

Der Tuner hat im Laufe der Jahre verschiedene Fahrzeuge veredelt, darunter auch ein Tesla Model Y. Irmscher fügte ein Karosserie-Kit hinzu, um den Elektro-Crossover aggressiver aussehen zu lassen, und fügte neue Front- und Heckstoßstangen, einen Heckdiffusor, Seitenschweller und neue Räder hinzu.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Mercedes T-Klasse/Citan Tourer: Verkaufsstart der Langversionen

Dezember 6, 2023
Allgemein

Dieser GR Yaris hat den Motor eines Mitsubishi Lancer Evolution

Dezember 6, 2023
Allgemein

Subaru Forester Frankonia (2023): Unikat für die Jagd

Dezember 6, 2023
Allgemein

Ken Block verbrennt posthum Reifen in letztem Gymkhana-Video

Dezember 6, 2023
Allgemein

Audi Q6 e-tron (2024) und Sportback zeigen sich fast ungetarnt

Dezember 6, 2023
Allgemein

Mercedes bleibt beim C 63-Vierzylinder, weil er „sehr sehr progressiv“ ist

Dezember 6, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    107 Anteile
    Teilen 43 Tweet 27
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • BMW gegen VW: Kampf um Rolls-Royce/Bentley

    200 Anteile
    Teilen 80 Tweet 50
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    124 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • BMW: Produktion von Verbrennungsmotoren |

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

AUTO ZEITUNG Adventskalender |

Dezember 6, 2023

Mercedes T-Klasse/Citan Tourer: Verkaufsstart der Langversionen

Dezember 6, 2023

Iveco (e)Daily Facelift (2024): Preis/Motoren

Dezember 6, 2023

Tatsächlicher Verbrauch: Mazda 3 Mildhybrid mit 150 PS im Test

Dezember 6, 2023

Dieser GR Yaris hat den Motor eines Mitsubishi Lancer Evolution

Dezember 6, 2023

Subaru Forester Frankonia (2023): Unikat für die Jagd

Dezember 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • AUTO ZEITUNG Adventskalender |
  • Mercedes T-Klasse/Citan Tourer: Verkaufsstart der Langversionen
  • Iveco (e)Daily Facelift (2024): Preis/Motoren
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen