• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Diese zweitürige Mercedes-Benz G-Klasse sorgt für Augenschmerzen

von Online-Redaktion
Februar 23, 2023
in Allgemein
96
A A
0
62
ANTEILE
885
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ja … über Geschmack lässt sich streiten. Aber es gibt auch Grenzen. Und das Geld manchmal diese Grenzen nicht gerade in die richtige Richtung verschiebt, sollte beim Blick auf so manchen Tuning-Umbau einiger Luxusfahrzeuge mittlerweile klar sein. Also: Vorhang auf für den Mansory Gronos Coupé EVO C, eine zweitürige Mercedes-Benz G-Klasse mit schillernder Lackierung, mehr oder weniger sinnvollen Anbauteilen und wahnwitzigen 900 PS.

Wenn Sie jetzt Angst davor haben, dass Sie beim Anblick eines solchen Monstrums auf der Autobahn spontan in Ohnmacht fallen könnten, dürfen wir Sie an dieser Stelle beruhigen. Die Wahrscheinlichkeit, dieses Ding tatsächlich einmal im Straßenverkehr zu sehen, sind überaus gering. Denn Mansory will lediglich acht Exemplare (jedes als Unikat angefertigt) des Gronos bauen.

30 Bilder

Um das viertürige Basisfahrzeug in einen Zweitürer zu verwandeln, müssen umfangreiche Karosserie-Modifikationen erfolgen. So entledigt sich die serienmäßige G-Klasse im ersten Schritt aller vier Türen. Im Anschluss daran wird die B-Säule nach hinten versetzt, um den in derselben Länge gewachsenen vorderen Türen ausreichend Platz zu verschaffen. Bei diesem Arbeitsschritt werden zugleich die Anschläge der Türen von der A zur B-Säule verlegt. Selbstmördertüren sind das Ergebnis. Heiß. Dann noch das eine oder andere Carbon-Anbauteil verbauen, alles in „Fludium paint chrome atmosphere“ lackieren und 24-Zöller in die Radkästen stecken. Fertig.

Den V8 unter der Haube trainiert Mansory anschließend auf 900 PS und 1.200 Nm Drehmoment. Von 0-100 km/h geht es so in 3,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wird weiterhin auf 250 km/h begrenzt. Wie alle G-Klasse-Komplettumbauten aus dem Mansory-Programm ist dieses Coupé auf Sonderwunsch auch in einer gepanzerten Version verfügbar. Dann dürfte die Beschleunigungszeit etwas langsamer ausfallen. Mehr Gewicht und so.

Im Innenraum (egal ob jetzt gepanzert oder nicht) heißt es bei Mansory immer „alles kann, nichts muss“. Denken Sie sich einfach die wildesten Material- und Farbkombinationen aus, der Tuner regelt den Rest. Die Rechnung kommt dann und muss selbstverständlich zusätzlich zur Anschaffung des Mercedes-Benz beglichen werden.

Wo Sie allerdings nicht drum herum kommen? Durch die sich zwangsläufig ergebenden Anforderungen bei der Verwandlung zu einem Zweitürer werden die vorderen Sitze gegenüber den Seriensitzen um einen Klapp-Mechanismus erweitert, der den Zustieg zum Fond erleichtern und keine gravierenden Komforteinbußen im Vergleich zum Viertürer ermöglichen soll. Der Fond selbst besticht dann durch eine Einzelsitzanlage, die mit einer individuell konfigurierbaren Mittelkonsole kombiniert wird.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen