• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Dezember 10, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Der offizielle AMG-Bürostuhl hilft, durch Meetings zu performen

von Online-Redaktion
Juli 27, 2022
in Allgemein
97
A A
0
62
ANTEILE
890
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Für manche Menschen mag die Marke Mercedes-AMG begehrenswert sein. Schließlich wird in Affalterbach gerne mal die eine oder andere Ikone gebaut. Deshalb kann man es irgendwie verstehen, dass es Personen geben könnte, die auch im Büroalltag auf dem passenden Gestühl Platz nehmen möchten. Und hierfür hat der Hersteller ab sofort eine Lösung parat …

Mit sportlichem Komfort durch endlose Meetings düsen. Geil. Der AMG-Bürostuhl verfügt über eine hohe Rückenlehne mit integrierter Kopfstütze, ausgeprägte Seitenwangen und eine Sitzverlängerung. Außerdem gibt es Löcher für einen Dreipunktgurt und die begehrte Mercedes-AMG-Plakette.

Das Ganze wiegt 39 Kilogramm und kostet 3.500 Euro. Auf der Website können Sie bis zu 100 Stück bestellen, falls Sie ein Großraumbüro ausstatten möchten. Der Preis enthält die Mehrwertsteuer und die Versandkosten – was sehr angenehm ist.

Alles andere am AMG-Bürostuhl scheint ziemlich Standard zu sein. Er hat ein schwarz pulverbeschichtetes Stahlgestell, Chromrollen und ist höhenverstellbar. Die Rückenlehne lässt sich wie beim echten Stuhl verstellen, hat aber nur einen manuellen Bedienhebel. Der Sitz verfügt außerdem über verstellbare, gepolsterte Armlehnen, die sich um 30 Grad nach innen drehen lassen.

Die Sitze kommen direkt aus dem Fahrzeugwerk und sind mit den gleichen hochwertigen Artico- und Dinamica-Polstern bezogen wie in den Autos selbst. AMG rundet das Design des Sessels mit roten Ziernähten und Streifen ab, die dem Stuhl einen Hauch von Sportlichkeit verleihen.

Da immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, ist ein Bürostuhl mit AMG-Logo vielleicht das, was sie unter der Woche am ehesten mit einem Auto verbinden können. Mercedes-AMG hat in der Vergangenheit bereits andere Produkte mit seinem Namen versehen, wie z. B. Kinderwagen (den Link dazu finden Sie etwas weiter oben). McLaren, Bugatti (auch hierzu gibt es einen Link) und andere Automobilhersteller haben sich beispielsweise an Uhren gewagt.

Eigentlich also nichts besonderes für Marken mit einem hohen Bekanntheitsgrad. Im Jahr 2017 brachte Ferrari deshalb ebenfalls ein Paar Bürostühle auf den Markt. Diese gibt es offiziell aber nicht mehr im Store. Bei Drittanbietern findet man noch ab und zu 458-Gestühl fürs Office. Für 7.000 Euro. Also doppelt so teuer wie die dadurch fast erschwinglich wirkenden AMG-Sessel.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023
Allgemein

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023
Allgemein

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Allgemein

Die schicke Mitte: Renault Megane E-Tech mit H&R-Sportfedern

Dezember 8, 2023
Allgemein

Audi R8 im Rallye-Stil ist bereit für einen neuen Besitzer

Dezember 8, 2023
Allgemein

Neuer Dacia Duster wird auch zum Renault Duster

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    108 Anteile
    Teilen 43 Tweet 27
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    78 Anteile
    Teilen 31 Tweet 20
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023

Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag

Dezember 9, 2023

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren
  • Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil
  • Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen