• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 2, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Der McLaren Solus GT ist ein 840-PS-Einsitzer für die Rennstrecke

von Online-Redaktion
August 24, 2022
in Allgemein
94
A A
0
62
ANTEILE
881
ANSICHTEN
FacebookTwitter

McLaren hatte auf der diesjährigen Monterey Car Week eine Überraschung für uns parat. Die Marke stellt den Solus GT vor, der von offenen Rennwagen inspiriert ist. Das Unternehmen wird nur 25 Exemplare bauen und für jede Einheit gibt es bereits einen Käufer. Die Auslieferungen beginnen dann im Jahr 2023.

Der Solus GT verfügt über einen 5,2-Liter-V10-Saugmotor aus dem Hause Judd, der 840 PS und 650 Newtonmeter leistet. Er dreht bis zu 10.000 U/min und das Triebwerk ist ein strukturelles Element des Chassis. McLaren strebt an, dass das Fahrzeug in 2,5 Sekunden eine Geschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde und eine Höchstgeschwindigkeit von über 320 km/h erreicht. Das Modell verwendet ein sequentielles Siebengang-Getriebe mit einem Gehäuse aus Aluminium- und Magnesiumplatten. Die Hinterradaufhängung ist an das Getriebe gekoppelt.

13 Bilder

Der Solus GT wiegt dabei weniger als 1.000 Kilogramm, aber die Karosserie ist in der Lage, über 1.200 Kilogramm an Abtrieb zu erzeugen. Um dies zu ermöglichen, sind die Räder von aerodynamischen Gondeln umgeben. Außerdem leitet der Frontsplitter Luft zu Bodeneffekttunneln unter der Karosserie. Die Kühler des Motors befinden sich in den Seitenkästen, die Teil der hinteren Kotflügel sind. Die Aufhängung besteht aus doppelten Querlenkern an beiden Enden. Die vordere Karosserie gibt den Blick auf die Stoßdämpfer frei, während die hinteren Stoßdämpfer mit Zugstangen ausgestattet sind.

Der Solus GT bietet nur einem Insassen Platz und das Verdeck lässt sich aufschieben, damit der Fahrer einsteigen kann. Jedes Exemplar ist eine Einzelanfertigung, denn McLaren arbeitet mit dem Kunden zusammen, um den Sitz und seine feste Position auf die jeweilige Person abzustimmen. Wie bei einem offenen Rennwagen enthält das Lenkrad die wichtigsten Bedienelemente und Anzeigen für die Instrumente. Der Überrollbügel und die Halo-Schutzstruktur bestehen aus 3D-gedrucktem Titan. Motorsport par excellence.

Die 25 Käufer erhalten ein komplettes Rennerlebnis, das ein Coaching-Programm für die Fahrerentwicklung, einen FIA-homologierten Rennanzug, einen Helm und eine maßgeschneiderte HANS-Vorrichtung umfasst.

Der Solus GT befindet sich derzeit in der Testphase der Entwicklung. Die Käufer erhalten Zugang zu Prototyp-Fahrten, bei denen sie sich in die Entwicklung des Fahrzeugs einbringen können. Wenn der Prozess abgeschlossen ist, bekommen diese Leute außerdem Zugang zu speziellen Rennstreckenveranstaltungen. Darüber hinaus wird ein Flightcase mit Werkzeugen, Wagenhebern, Ständern, Funkgeräten und einer Kühlmittelvorwärmung mitgeliefert, so dass sie die Maschine zu anderen Veranstaltungen mitnehmen können.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023
Allgemein

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023
Allgemein

BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

Juni 1, 2023
Allgemein

Bugatti Bolide: Neue Details und krasser Klang bei Werkstests

Juni 1, 2023
Allgemein

Mercedes-AMG C 63 S (2023) kostet mindestens 114.888 Euro

Juni 1, 2023
Allgemein

Skoda Superb (2023) als Limousine und Combi nur noch dünn getarnt

Juni 1, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40

Neuesten Nachrichten

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023

Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?

Juni 1, 2023

Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps

Juni 1, 2023

Hochdruckreiniger: Produktvergleich |

Juni 1, 2023

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023

Ford Nugget (2019): Plus/Ausstattung/Preis |

Juni 1, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory
  • Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?
  • Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen