In einer sich schnell wandelnden Welt gibt es weiterhin Autos, die sich extrem lange am Markt halten. So ein Auto ist in Europa der Fiat Panda. Die aktuelle Generation ist bereits seit 2011 erhältlich, die Baureihe selbst buhlt aber bereits seit 1980 um die Herzen der Kundschaft. Drei Jahre später – also vor genau 40 Jahren – wurde dann die erste Allradversion des kleinen Italieners vorgestellt. Wenn das nicht nach Sondermodell schreit, oder?
Vorhang auf für die Fiat Panda 4×40° Limited Edition, die – natürlich – auf 1.983 Exemplare limitiert ist, um an das Geburtsjahr zu erinnern. Seitdem wurden fast 800.000 Exemplare der allradgetriebenen Variante ausgeliefert. Nach Angaben des Herstellers entspricht diese Zahl etwa 10 Prozent aller jemals verkauften 4×4-Fahrzeuge des A-Segments. Dieses Jubiläumsmodell wird nur in Italien sowie in Frankreich, Deutschland und der Schweiz angeboten.
36 Bilder
Was macht den Fiat Panda 4×40° so besonders? Nun, er beginnt sein Leben als Panda Cross, bevor er eine elfenbeinfarbene Lackierung und zweifarbige 15-Zoll-Räder erhält. Dann bringt Fiat schwarze Seitenspiegelkappen an und malt rote 4×40°-Logos zusammen mit der Silhouette des Originalmodells auf. Ein 4×40°-Schriftzug an der B-Säule rundet die äußeren Veränderungen ab.
Im Innenraum setzt sich das Elfenbeinthema fort. Kombiniert mit roten Doppelnähten und weiteren 4×40°-Logos sowie dem auf die Sitze gestickten „2023“, wo die Seitenprofile des ursprünglichen und des aktuellen Panda 4×4 nachgebildet wurden. Fiat gibt an, für die zentralen Einsätze der Sitze recycelte Stoffe verwendet zu haben.

Da das Sondermodell auf der Ausstattungsvariante Cross basiert, sind eine Klimaautomatik, beheizbaren und elektrisch verstellbaren Spiegeln, Parksensoren hinten sowie Licht- und Regensensoren an Bord. Außerdem gibt es ein 7-Zoll-Infotainment-System mit DAB-Radio und Unterstützung für Android Auto und Apple CarPlay. Der Schaltknauf und das Lenkrad sind mit Leder überzogen und der Fahrersitz ist höhenverstellbar.
Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters vom März 2022 zufolge wird der aktuelle Panda trotz seines hohen Alters noch ein paar Jahre auf dem Markt bleiben. Er soll noch bis 2026 im Werk Pomigliano in Süditalien produziert werden.
Quelle: Motor1