• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Dezember 10, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Der Fiat Panda 4×40° markiert 40 Jahre Offroad-Fähigkeiten

von Online-Redaktion
Juni 16, 2023
in Allgemein
90
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

In einer sich schnell wandelnden Welt gibt es weiterhin Autos, die sich extrem lange am Markt halten. So ein Auto ist in Europa der Fiat Panda. Die aktuelle Generation ist bereits seit 2011 erhältlich, die Baureihe selbst buhlt aber bereits seit 1980 um die Herzen der Kundschaft. Drei Jahre später – also vor genau 40 Jahren – wurde dann die erste Allradversion des kleinen Italieners vorgestellt. Wenn das nicht nach Sondermodell schreit, oder?

Vorhang auf für die Fiat Panda 4×40° Limited Edition, die – natürlich – auf 1.983 Exemplare limitiert ist, um an das Geburtsjahr zu erinnern. Seitdem wurden fast 800.000 Exemplare der allradgetriebenen Variante ausgeliefert. Nach Angaben des Herstellers entspricht diese Zahl etwa 10 Prozent aller jemals verkauften 4×4-Fahrzeuge des A-Segments. Dieses Jubiläumsmodell wird nur in Italien sowie in Frankreich, Deutschland und der Schweiz angeboten.

36 Bilder

Was macht den Fiat Panda 4×40° so besonders? Nun, er beginnt sein Leben als Panda Cross, bevor er eine elfenbeinfarbene Lackierung und zweifarbige 15-Zoll-Räder erhält. Dann bringt Fiat schwarze Seitenspiegelkappen an und malt rote 4×40°-Logos zusammen mit der Silhouette des Originalmodells auf. Ein 4×40°-Schriftzug an der B-Säule rundet die äußeren Veränderungen ab.

Im Innenraum setzt sich das Elfenbeinthema fort. Kombiniert mit roten Doppelnähten und weiteren 4×40°-Logos sowie dem auf die Sitze gestickten „2023“, wo die Seitenprofile des ursprünglichen und des aktuellen Panda 4×4 nachgebildet wurden. Fiat gibt an, für die zentralen Einsätze der Sitze recycelte Stoffe verwendet zu haben.

Fiat Panda 4x40° (2023)

Da das Sondermodell auf der Ausstattungsvariante Cross basiert, sind eine Klimaautomatik, beheizbaren und elektrisch verstellbaren Spiegeln, Parksensoren hinten sowie Licht- und Regensensoren an Bord. Außerdem gibt es ein 7-Zoll-Infotainment-System mit DAB-Radio und Unterstützung für Android Auto und Apple CarPlay. Der Schaltknauf und das Lenkrad sind mit Leder überzogen und der Fahrersitz ist höhenverstellbar.

Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters vom März 2022 zufolge wird der aktuelle Panda trotz seines hohen Alters noch ein paar Jahre auf dem Markt bleiben. Er soll noch bis 2026 im Werk Pomigliano in Süditalien produziert werden.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023
Allgemein

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023
Allgemein

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Allgemein

Die schicke Mitte: Renault Megane E-Tech mit H&R-Sportfedern

Dezember 8, 2023
Allgemein

Audi R8 im Rallye-Stil ist bereit für einen neuen Besitzer

Dezember 8, 2023
Allgemein

Neuer Dacia Duster wird auch zum Renault Duster

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    108 Anteile
    Teilen 43 Tweet 27
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023

Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag

Dezember 9, 2023

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren
  • Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil
  • Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen