• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Der Audi A7L für China ist eine Limousine auf Fließheck-Basis

von Online-Redaktion
März 9, 2022
in Allgemein
92
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die zweite Generation des Audi A7 wurde 2017 vorgestellt und wird seit der ersten Jahreshälfte 2018 weltweit verkauft. Er basiert auf der MLB-Evo-Plattform von VW und teilt sich viele Komponenten mit dem A6 und dem A8. In der Tat ist der A7 eine fließheckförmige, luxuriösere Alternative zum A6. Also. Zumindest in Europa. In China hingegen gibt es eine neue Version und die ist… eine Limousine.

Der Audi A7L feierte sein offizielles Debüt im April letzten Jahres als gestreckter A7 mit traditioneller Limousinen-Form. Da der A7 im Grunde eine Fließheck-Version der A6-Limousine ist, bedeutet dies, dass der A7L eine Limousine ist, die auf einem Fließheck basiert, der wiederum auf einer Limousine aufbaut.

Ja, das mag auf den ersten Blick sehr seltsam klingen, aber in Wahrheit sieht der A7 mit langem Radstand sehr gut aus, wie ein neues Video von Wheelsboy车轮哥 zeigt. Unten finden Sie zudem eine exklusive Galerie, die uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde.

23 Bilder

Sie sind wahrscheinlich neugierig, was der Unterschied in den Abmessungen zwischen dem A7L und dem A6 in China ist. Mit 5.076 Millimeter Länge ist die stattliche Limousine nur wenige Millimeter länger als der chinesische A6 (5.012 mm). Das Gleiche gilt für den Radstand: 3.026 mm für den A7L gegenüber 2.945 mm für den A6. Das Auto ist kürzer als der normale A8, aber der Radstand ist im Vergleich zum A8 ohne vergrößerten Radstand sogar etwas länger.

Der Innenraum des A7L unterscheidet sich nicht wesentlich von dem A7, den wir aus Europa kennen. Der verlängerte Radstand wirkt sich allerdings positiv auf den hinteren Passagierbereich aus. Ein wichtiger Punkt, auf den der Moderator des Kanals hinweist, ist die Tatsache, dass das Fahrzeug nicht über eine reichhaltige Serienausstattung verfügt, da die meisten Features eine zusätzliche Option sind. Einige der Optionen, für die man in China extra bezahlen muss, sind das kabellose Ladegerät, der adaptive Tempomat oder die gekühlten und massierenden Sitze.

Der A7L ist in China mit einer Auswahl von 2,0- und 3,0-Liter-Turbobenziner-Motoren mit unterschiedlicher Leistung erhältlich. Die leistungsstärkste Variante – die auch im Video zu sehen ist – hat einen 3.0 TFSI mit 340 PS, der mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt ist. Die Beschleunigung von 0-100 km/h dauert 5,6 Sekunden. Der A7L wird von dem Joint Venture SAIC-Audi produziert und nur in China verkauft.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Allgemein

Ford Ranger Raptor (2023) jetzt auch als Diesel

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen