• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Den DFSK Fengon 580 Intelligent gibt’s für unter 24.000 Euro

von Online-Redaktion
November 11, 2021
in Allgemein
131
A A
0
85
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Kennen Sie noch den Glory 580? Nein? Dann frischen wir mal kurz gemeinsam unser Gedächtnis auf: Hinter dem ungeläufigen Namen verbirgt sich ein siebensitziges Mittelklasse-SUV des chinesischen Herstellers Dongfeng Sokon Automobile (DFSK). Und jetzt gibt es für den Preisknaller aus dem Reich der Mitte nicht nur ein Facelift, das fünf Jahre alte Modell erhält auch einen neuen Namen: DFSK Fengon 580 Intelligent.

Die komplett neue Frontpartie mit breiten Scheinwerfern und einem prägnanten Kühlergrill zeigt das aktuelle Familiengesicht der Marke DFSK, das auch der Fengon 5 sowie der kommende Fengon 7 tragen.

Gleichzeitig soll der neue DFSK Fengon 580 Intelligent alle Vorteile behalten, die den Vorgänger bei seinen Fahrer:innen beliebt gemacht hat. Die Kernkompetenz sind hier vor allem die Größe des Fahrzeugs. Das Modell ist 4,68 Meter lang, 1,85 Meter breit, 1,72 Meter hoch und es fährt serienmäßig mit sieben Sitzplätzen vor. Damit sollen Familien und Freunde in drei Reihen bequem Platz auf kurzen Ausflügen und langen Reisen finden. Bei einem Radstand von 2,78 Metern durchaus machbar.

DFSK Fengon 580 Facelift (2021)

18 Bilder

Die Serienausstattung umfasst unter andrem ein 10-Zoll-Infotainmentdisplay, ein Navigationsystem, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, eine Klimaautomatik, schlüssellosen Zugang und Motorstart, einen Regensensor sowie einen elektrisch einstellbaren Fahrersitz. Das Infotainment-System lässt sich über den Touchscreen bedienen oder man kann als Traditionalist auf einen bewährten Dreh-Drück-Steller auf der Mittelkonsole zurückgreifen. 

Für Vortrieb sorgt weiterhin ein 1,5-Liter-Benzinmotor mit Turboaufladung und einer Leistung von 145 PS. Ein CVT-Automatikgetriebe mit stufenloser Übersetzung gibt die Kraft serienmäßig an die Vorderräder ab. Das Fahrzeuggewicht liegt bei rund 1,5 Tonnen. Weitere technische Daten liefert der Hersteller nicht.

Den wirklichen Hammer an dem SUV aus China erwarten wir aber auch nicht bei den technischen Daten, sondern vielmehr beim Preis. Mit den oben aufgelisteten Features ist das geliftete Modell wieder ab 23.742 Euro erhältlich. Dafür bekommen Sie von der deutschen Konkurrenz oft nicht einmal einen gut ausgestatteten Kleinwagen. Bestellen kann man den Fengon 580 bei einem der rund 190 Vertragspartner. Die Lieferzeit kann je nach Farbwunsch zwischen vier und sechs Wochen betragen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Allgemein

Lamborghini Aventador-Nachfolger von Motor1-Lesern erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW i5 auf Basis des neuen 5er Touring erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

Ford Mustang (2024): Basismodell-Interieur in echt eher schlicht

Februar 8, 2023
Allgemein

Mazda 2 (2023) debütiert mit Facelift und zwei Sondermodellen

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Darum ein absolutes No Go!
  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen