• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Januar 27, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

De Tomaso P900 debütiert mit V12 und 12.300 U/min

von Online-Redaktion
November 29, 2022
in Allgemein
96
A A
0
62
ANTEILE
888
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Es gab mal eine Zeit, in der Hypercars nur selten zu sehen waren, aber jetzt scheint es, als ob wir jede Woche ein neues ultrastarkes, hochpreisiges Biest zu sehen bekommen. De Tomaso Automobili stellt seinen kurvenreichen P900 vor, einen reinen Rennwagen, der sich dem Trend widersetzt, indem er auf Elektrifizierung verzichtet.

Der P900 ist auf 18 Exemplare zum Preis von 3 Millionen Dollar pro Stück limitiert und soll dank eines neu entwickelten V12-Motors, der mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden kann, CO2-neutral sein.

Der Motor ist ein Wunderwerk der Technik, denn De Tomaso behauptet, er sei mit 220 Kilogramm der kleinste und leichteste V12-Motor, der je entwickelt wurde. Er dreht mit schreienden 12.300 Umdrehungen pro Minute, das sind 200 Umdrehungen pro Minute mehr als der Cosworth-V12 des Gordon Murray T.50. Der Saugmotor leistet 900 PS in einem Fahrzeug mit einem Trockengewicht von 900 kg und bietet damit ein Leistungsgewicht von 1:1, ähnlich dem des Koenigsegg One:1.

20 Bilder

Die gesamte Kraft wird über ein sequentielles Xtrac-Getriebe an die Hinterachse geleitet, aber der mächtige V12 wird erst gegen Ende 2024 fertig sein. Ungeduldige Kunden können den Wagen schon im nächsten Sommer bekommen, wenn sie sich mit einem Judd V10 begnügen, der mit dem Motor des Benetton B197 verwandt ist. Falls Ihnen der Name nichts sagt: Es handelt sich um ein Formel-1-Auto, das in der Saison 1997 von Jean Alesi und Gerhard Berger gefahren wurde.

Was das Styling betrifft, so ist es fast so ausgefallen wie das des Apollo Intensa Emozione (IE). Das ist kein Zufall, denn die beiden Autos stammen aus der Feder desselben Designteams. Das Aussehen des P900 wurde in einem Windkanal perfektioniert, der auch von Formel-1-Autos genutzt wird, von denen der Hypercar einen DRS-fähigen aktiven Heckflügel übernommen hat.

Die Leistungsdaten wurden noch nicht bekannt gegeben, aber das Unternehmen sagt, dass der P900 in etwa so schnell sein wird wie ein LMP-Rennwagen. Mit anderen Worten: Er sollte ein würdiger Konkurrent für den Aston Martin Valkyrie AMR Pro sein, ein weiteres Hypercar ohne Nummernschild. Ergänzend zum Debüt des Modells gibt es Neuigkeiten über eine De Tomaso Competizione-Rennserie, in der sich Ein-Prozent-Fahrer bei speziellen Veranstaltungen vergnügen können.

Diese offiziellen Renderings und vorläufigen Spezifikationen dienen als Vorschau auf das nächste Frühjahr, wenn De Tomaso plant, sein V12-Monster vollständig zu enthüllen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023
Allgemein

Führungswechsel: Koji Sato wird neuer Toyota-Chef

Januar 26, 2023
Allgemein

Porsche Vision 357 (2023) debütiert zum 75. Firmenjubiläum

Januar 26, 2023
Allgemein

Nürburgring investiert in digitale Infrastruktur und Sicherheit

Januar 26, 2023
Allgemein

Toyota Supra GR: Leasing für nur 602 Euro brutto im Monat

Januar 25, 2023
Allgemein

BMW M3 CS (2023): Mehr Kraft und CSL-Elemente

Januar 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    335 Anteile
    Teilen 134 Tweet 84
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der universellste Audi aller Zeiten
  • Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt
  • Dafür stehen die drei Buchstaben OBD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen