• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Dezember 11, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Daihatsu Vision Copen (2023): Größere Abmessungen, größerer Motor

von Online-Redaktion
Oktober 6, 2023
in Allgemein
97
A A
0
62
ANTEILE
889
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Erinnern Sie sich noch an den Daihatsu Copen? Der kleine Roadster mit Alu-Klappdach wurde zwischen 2003 und 2011 auch in Deutschland angeboten, ab 2006 mit 1,3 Liter Hubraum und 87 PS Leistung. Nun scheinen die Japaner die erste Generation des Copen optisch wiederzubeleben.

Der Copen der zweiten Generation wurde 2014 nur in Japan auf den Markt gebracht und brachte mehrere Versionen hervor, darunter ein Coupé mit festem Dach, einen GR Sport und einen Cero im Retro-Look. Diesen Monat zeigt Daihatsu auf der Japan Mobility Show 2023 in Tokio den „Vision Copen“ als Vorschau auf die dritte Generation.

4 Bilder

Zunächst einmal ist er viel größer als das namensgebende Serienmodell. Der bisherige Copen ist ein sogenanntes Kei-Car und muss sich daher an bestimmte Größenbeschränkungen halten.

Während das Serienmodell nur 3,40 Meter lang und 1,48 Meter breit ist, misst der Vision 3,83 Meter in der Länge und 1,69 Meter in der Breite. Das Konzeptfahrzeug ist etwas niedriger (1,26 gegenüber 1,28 Meter) und hat einen viel längeren Radstand von 2,41 Meter im Vergleich zu den 2,23 Meter zwischen den Achsen des Kei-Cars.

Damit wäre der nächste Copen fast so groß wie ein Mazda MX-5, den man womöglich im Visier hat. Ähnlich wie der MX-5 – der in dieser Woche in Japan mit einer ND3-Version aktualisiert wurde – verfügt er über einen Hinterradantrieb. Zur Erinnerung: Der aktuelle Copen leitet die Kraft an die Vorderräder.

Daihatsu Vision Copen

Apropos, der Vision ist vermutlich viel leistungsfähiger, denn er verzichtet auf den aufgeladenen 0,6-Liter-Dreizylindermotor und setzt stattdessen auf ein größeres 1,3-Liter-Aggregat. Da sich der Hubraum mehr als verdoppelt hat, ist die Leistung sicherlich weit über die 63 PS und 92 Nm des Kei-Cars hinaus gestiegen.

Eher enttäuschend ist, dass der Vision Copen mit einem Automatikgetriebe statt mit dem für das Standardmodell angebotenen Schaltgetriebe ausgestattet ist, das auch mit einem CVT-Getriebe erhältlich ist. Laut Pressemitteilung gibt Daihatsu an, dass der Verbrennungsmotor so entwickelt wurde, dass er mit CN-Kraftstoff betrieben werden kann, was sich wahrscheinlich auf CO2-neutralen Kraftstoff bezieht.

Copen Feeling

22 Bilder

Das Design macht den Vision Copen auf Anhieb vertraut, auch wenn das Auto jetzt viel größer ist. Wir können ihn noch nicht mit geöffnetem Dach sehen, aber Daihatsu sagt, dass das Fahrzeug so konzipiert wurde, dass es das Active Top der ersten Modellgeneration nachahmt.

Dabei handelt es sich um ein elektrisch versenkbares Hardtop, das angesichts des Wachstumsschubs auch mit gefaltetem Dach noch einigermaßen praktisch sein dürfte. Im Innenraum gibt es ein digitales Kombiinstrument, ein relativ kleines Infotainment, kapazitive Touchtasten à la Porsche und Türschlaufen.

Der Copen ist der letzte aus der alten Garde der sportlichen Kei-Cars, denn der Nachfolger des Honda Beat, der S660, wurde 2022 aus dem Programm genommen. Der Suzuki Cappuccino wurde bereits 1998 ausgemustert. Der Autozam AZ-1 mit Mittelmotor von Mazda wurde 1994 eingestellt, als auch das Suzuki-Pendant, der Cara, aus dem Programm genommen wurde.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Renault Duster Plus (2024): Brasilien möbelt den alten Duster auf

Dezember 11, 2023
Allgemein

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023
Allgemein

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023
Allgemein

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Allgemein

Die schicke Mitte: Renault Megane E-Tech mit H&R-Sportfedern

Dezember 8, 2023
Allgemein

Audi R8 im Rallye-Stil ist bereit für einen neuen Besitzer

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Renault Duster Plus (2024): Brasilien möbelt den alten Duster auf

Dezember 11, 2023

Urteil: Private Verkehrsüberwachung unzulässig |

Dezember 11, 2023

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023

Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag

Dezember 9, 2023

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Renault Duster Plus (2024): Brasilien möbelt den alten Duster auf
  • Urteil: Private Verkehrsüberwachung unzulässig |
  • Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen