• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Dacia Spring: Jetzt im All-inclusive Auto-Abo nur 199 Euro/Monat

von Online-Redaktion
November 3, 2021
in Allgemein
117
A A
0
75
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Es zählt zu den günstigsten Elektrofahrzeugen auf dem Markt. Für nur 199 Euro im Monat brutto könnt ihr den Dacia Spring Business bei Like2Drive abonnieren. Das Auto-Abo ist eine moderne und clevere Art ein Fahrzeug auf Zeit zu erwerben. Eine Rate und sämtliche Nebenkosten sind enthalten, bis auf die Kosten für den Strom.

Die Ausstattung ist minimalistisch und besitzt alles nötige, was man so braucht. Er besitzt ein Multimediasystem mit Touchscreen mit Navigationssystem, LED-Scheinwerfer sowie eine Einparkhilfe mit Rückfahrkamera. Zum Aufladen ist er mit dem Ladestecker Typ 2 ausgestattet.

All-inclusive Auto-Abo bedeutet bei Like2Drive, dass sämtliche anfallenden Kosten für beispielsweise die Zulassung, die Werksfracht, die jahreszeitgerechte Bereifung, der Full-Service, die Kfz-Versicherung, die Kfz-Steuer und den Fahrzeugcheck vor Rückgabe in der einen Aborate von 199 Euro im Monat brutto enthalten sind. Diese Leistungen müssen also nicht gesondert geleistet werden. Ein Preis, alles drin! Die Haustürlieferung würde euch 199 Euro extra kosten. Kostenlos ist die Abholung im Großraum Köln/Aachen, im Großraum München, im Großraum Hamburg, im Großraum Berlin und im Großraum Frankfurt am Main.

Für einen geringen Preis bekommt ihr ein Elektrofahrzeug mit einem 27,0 kWh großem Akku. Mit einer vollen Akkuladung kommt ihr gut 230 Kilometer weit. Der Elektromotor leistet 45 PS und lässt euch 125 km/h schnell fahren. Das reicht für kurze Strecken völlig aus! Der Sprint von 0 auf 100 km/h ist nicht seine Stärke. Dafür benötigt er 19,1 Sekunden.

Das Auto-Abo geht über 36 Monate mit 30.000 Freikilometer. Das Abo über 12 Monate ist nicht wesentlich teurer und kostet nur 219 Euro im Monat brutto mit 10.000 Freikilometer.

 

Die Vorteile von Leasing sind eine feste monatliche Leasingrate inklusive Zinsen und Gebühren über einen Zeitraum von beispielsweise 12 Monaten oder drei Jahren. Außerdem ist das Auto ein nach eigenen Vorstellungen und Budget ausgestatteter, brandaktueller Neuwagen. Es gibt aber auch Jahreswagen-Leasing und Gebrauchtwagen-Leasing.

Welche Kosten entstehen beim Leasing? In der Regel ist ein Privatleasing-Angebot günstiger als ein Autokredit oder Automiete. Normalerweise wird ein anfängliche Sonderzahlung fällig, es gibt auch Leasing-Angebote ohne diese Anzahlung. Motor1.com-Redakteur Daniel Hohmeyer hat sich bereits mit einem Beispiel für besonders günstiges Leasing auseinandergesetzt: dem „Mercedes VIP-Leasing“.

Auf was muss man beim Leasing achten? Nach Ablauf des Leasing-Vertrags gibt man das Auto dem Händler zurück und kann sich ein brandneuen Wagen sichern. Beachten muss man, dass man die vertraglich vereinbarte Laufleistung nicht überschreitet, da man sonst für Mehrkilometer nachzahlen muss. Als Zusatzleistungen bieten manche Anbieter sogar an, die Steuern und Versicherung zu übernehmen („All-Inklusive-Leasing“). Auch die Übernahme von Kosten für Inspektion und Reparaturen ist in manchen Pakten enthalten. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Dieser Renault Clio V6 wurde wohl vergessen: Was ist passiert?

Juni 29, 2022
Allgemein

VW Arteon mit großem Innenraum-Update gesichtet

Juni 29, 2022
Allgemein

Hyundai Ioniq 6 (2022) feiert schon einmal sein Design-Debüt

Juni 29, 2022
Allgemein

Frohlocket! BMW 3.0 CSL Neuauflage mit 600 PS wird wohl Realität

Juni 29, 2022
Allgemein

EU-Umweltminister für „Verbrennerausstieg Light“ ab 2035

Juni 29, 2022
Allgemein

Die 10 schnellsten Autos beim Goodwood Festival of Speed 2022

Juni 29, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    296 Anteile
    Teilen 118 Tweet 74
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • MG Mulan (MG4): Preis & Performance

    66 Anteile
    Teilen 26 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V/Porsche 911: Classic Cars

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt
  • Porsche 911 Carrera 3.2
  • Porsche 911 Carrera 3.2
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen