• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Mai 30, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Caterham Super Seven 600 und 2000 debütieren im Stil der 1970er

von Online-Redaktion
September 22, 2022
in Allgemein
95
A A
0
62
ANTEILE
883
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Caterham kehrt mit einer neuen Heritage-Modellreihe zurück, zu der auch zwei Produkte der Super Seven-Reihe gehören. Der Super Seven 600 und der Super Seven 2000 werden beide auch in Deutschland angeboten. Und die Modelle können als Bausatz oder als Komplettfahrzeug erworben werden.

Der Super Seven 600 wird von einem 660-Kubikzentimeter-Turbomotor von Suzuki angetrieben, der eine Spitzenleistung von 84 PS erbringt, wie sie auch im Modell Seven 170 zu finden ist. Der Sportwagen fährt auf einer Einzelradaufhängung vor und beschleunigt in nur 6,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit 170 km/h an.

Die stärkere Version verfügt über einen 2,0-Liter-Duratec-Motor von Ford mit 180 PS. Dieses Fahrzeug ist mechanisch mit dem Seven 360 verwandt und beide teilen sich ein De-Dion-Chassis, wie es in vielen anderen Modellen der britischen Firma zu finden ist. Der Sprint auf 100 km/h dauert 4,8 Sekunden. Kundinnen und Kunden, die eine bessere Leistung auf der Rennstrecke wünschen, können das optionale Sportfahrwerkspaket mit einem hinteren Stabilisator und belüfteten Vordersitzen mit vier Kolben bestellen.

Optisch repräsentieren die beiden Super Seven-Modelle eine Mischung aus dem Caterham-Styling der 1970er Jahre. Dies ist am besten an den ausgestellten vorderen Kotflügeln zu erkennen, hinter denen sich 14-Zoll-Räder im Vintage-Design verbergen. Beide Fahrzeuge sind mit Avon ZT7-Reifen und polierten Auspuffrohren ausgestattet und verfügen über LED-Rückleuchten als modernen Touch.

14 Bilder

Wenn Sie hinter dem schwarzen Lederlenkrad Platz nehmen, werden Sie den Teppichboden bemerken, der in verschiedenen Farben passend zu den Ledersitzen, dem Armaturenbrett, dem Getriebetunnel und der Handbremsmanschette erhältlich ist. Einige dieser Farben sind exklusiv für die neue Super Seven-Serie und sind derzeit nicht für andere Caterham-Produkte erhältlich.

Wie bereits erwähnt, sind sowohl der Super Seven 600 als auch der Super Seven 2000 bereits auf der deutschen Website des Herstellers zu finden. Bestellbar sollen die Modelle schon sein, aber Preise sind noch nicht bekannt. In Großbritannien werden allerdings schon Zahlen genannt. Hier beginnt der Preis für den Super Seven 600 bei 29.990 Pfund (34.300 Euro), während der Super Seven 2000 ab 39.990 Pfund (45.800 Euro) zu haben ist. Beide Preise beziehen sich auf das Auto im Bausatzformat.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi A6 und A7: Neue Ausstattungslinien zum Modelljahr 2024

Mai 30, 2023
Allgemein

Neuer Mazda CX-5 könnte 2025 mit Hybrid auf den Markt kommen

Mai 30, 2023
Allgemein

Citroën C5 Aircross Hybrid 136 (2023): Neues Hybridsystem

Mai 30, 2023
Allgemein

Zeitreise: VW Scirocco I (1980) im Fahrbericht

Mai 29, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den VW Polo GTI

Mai 26, 2023
Allgemein

Opel kommt als einzige Stellantis-Marke zur IAA 2023 nach München

Mai 26, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    386 Anteile
    Teilen 154 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    158 Anteile
    Teilen 63 Tweet 40

Neuesten Nachrichten

Neuer Abarth 500e (2023): Erste Testfahrt

Mai 30, 2023

Audi A6 und A7: Neue Ausstattungslinien zum Modelljahr 2024

Mai 30, 2023

Pick-ups: Aktuelle Modelle (2023) |

Mai 30, 2023

Neuer Mazda CX-5 könnte 2025 mit Hybrid auf den Markt kommen

Mai 30, 2023

Felgenversiegelung: Produktvergleich |

Mai 30, 2023

Citroën C5 Aircross Hybrid 136 (2023): Neues Hybridsystem

Mai 30, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Neuer Abarth 500e (2023): Erste Testfahrt
  • Audi A6 und A7: Neue Ausstattungslinien zum Modelljahr 2024
  • Pick-ups: Aktuelle Modelle (2023) |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen