• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Juni 29, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Brabus 900 Rocket Edition: Das schnellste SUV der Welt

von Online-Redaktion
September 22, 2021
in Allgemein
157
A A
0
101
ANTEILE
1.4k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Saustark, sauschnell, sauteuer: Brabus hat nach eigenen Angaben das schnellste SUV der Welt mit Straßenzulassung auf die Räder gestellt. Auf der Monaco Yacht Show 2021 feiert der 330 km/h schnelle Brabus 900 Rocket Edition seine Weltpremiere.

Das neue Supercar entsteht in einer limitierten Auflage von 25 Fahrzeugen auf Basis des Mercedes-AMG GLE 63 S 4MATIC+ Coupé. Als Kraftwerk dient ein V8-Biturbo. Durch die Erweiterung auf 4,5 Liter Hubraum und ein effizientes Hochleistungsaufladungssystem produziert dieses Triebwerk eine Spitzenleistung von 662 kW (900 PS) und ein maximales Drehmoment von 1.250 Nm, das im Auto auf 1.050 Nm begrenzt ist.

Damit katapultiert sich das exklusive SUV-Supercar in nur 3,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Bei 330 km/h bremst der elektronische Geschwindigkeitsbegrenzer das fünftürige Allradcoupé ein.

Um den Achtzylindermotor von serienmäßigen 3.982 ccm auf 4.407 ccm zu erweitern, werden nicht nur die Zylinderbohrungen auf 84 Millimeter vergrößert und entsprechend dimensionierte Schmiedekolben installiert. Eine aus dem Vollen gefräste und anschließend feingewuchtete Spezialkurbelwelle mit auf 100 Millimeter verlängertem Hub und ebenfalls geschmiedete, längere Pleuel machen die Hubraumerweiterung komplett.

Nach dem Öffnen der Motorhaube gibt sich der Brabus-V8 durch die Motorabdeckung mit roten Carbon-Fasern zu erkennen. Die Treibstoffversorgung des Triebwerks erfolgt über zwei Hochdruckpumpen mit erhöhter Fördermenge und eine zusätzliche Boosterpumpe.

Unsichtbar im Motorraum verborgen sind weitere, ebenso elementare Bauteile dieses Hochleistungstriebwerks: Die beiden Serienturbos werden durch spezielle Brabus-Lader mit größerer Verdichtereinheit und modifizierten Rumpfgruppen mit verstärkter Axiallagerung ersetzt.

Brabus 900 Rocket Edition auf Basis Mercedes-AMG GLE 63

Größer dimensionierte Downpipes mit 75 Millimeter Durchmesser gehören ebenso zu diesem Motorumbau wie Metallkatalysatoren und spezielle Partikelfilter. Die Abgasseite wird durch die Edelstahl-Sportauspuffanlage mit integrierten Abgasklappen und jeweils zwei 90 Millimeter großen Titan/Carbon-Endrohren auf jeder Fahrzeugseite komplettiert. Dieses System erlaubt ein aktives Soundmanagement mit kernigem V8 Sound bei geöffnetem System oder diskretem Flüstern.

Die hauseigenen Designer entwickelten Karosseriekomponenten aus dem Hightech-Werkstoff Carbon für das GLE 63 Coupé. Sie lassen den Fastback nicht nur noch spektakulärer auftreten: Durch ihre ausgefeilte Formgebung minimiert die Frontspoilerlippe, die am unteren Teil der Schürze fixiert wird, bei hohem Tempo den Auftrieb an der Vorderachse, was die Fahrstabilität weiter optimiert.

Die seitlichen Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger komplettieren zusammen mit dem neuen Frontgitter und den beiden RAM-Air Lufteinlässen die markante Optik. Auf der Fahrerseite gibt es im Einlass eine Spange mit Brabus-Logo. Bei Betätigung eines Türgriffs oder Annäherung des Fahrers mit der Schlüsselkarte wird die integrierte Beleuchtung des Emblems aktiviert.

Brabus 900 Rocket Edition auf Basis Mercedes-AMG GLE 63

Für die Heckschürze wurden Carbon-Blenden für die seitlichen Luftauslässe und ein Diffusoreinsatz entwickelt, der die vier Endrohre der Hochleistungsauspuffanlage perfekt in Szene setzt. Der dreiteilige Heckspoiler rundet das Aerodynamik-Konzept für das GLE Coupé ab.

Die serienmäßigen Radlaufansätze an Vorder- und Hinterachse ersetzt Brabus durch Sichtcarbon-Verbreiterungen. Brabus-Leichtmetallfelgen für den GLE 63 gibt es in verschiedenen Designs und 21, 22, 23 oder 24 Zoll Durchmesser. Hier abgebildet ist die exklusivste Variante namens Monoblock Z „PLATINUM EDITION“ mit 24 Zoll Durchmesser und Aero-Discs aus Sicht-Carbon.

An der Vorderachse kommt das Format 10Jx24 Räder mit 295/30 ZR 24 Hochleistungsstraßenpneus zum Einsatz. Hinten sorgen 355/25 ZR 24 Reifen auf 12Jx24 Felgen für Grip und spektakuläre Optik.

Fahrzeuge der Rocket Edition des Brabus 900 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h werden mit BRABUS Monoblock Y „PLATINUM EDITION“ Schmiedefelgen mit 23 Zoll Durchmesser und Continental Hochleistungsreifen geliefert. Vorne werden dann zehn Zoll breite Räder mit 295/30 ZR 23 Bereifung gefahren. Auf der Hinterachse sind es 12Jx23 Felgen mit 335/30 ZR 23 Pneus.

Brabus 900 Rocket Edition auf Basis Mercedes-AMG GLE 63

Zu mehr Agilität im Handling trägt zusätzlich das Steuermodul für die Luftfederung bei, das das SUV um gut 25 Millimeter tieferlegt. Damit wirkt das Allradauto nicht nur optisch aufregender, sondern erfährt durch die Absenkung des Schwerpunkts auch eine weitere Steigerung der Fahrdynamik.

Das in „Superior Grey“ lackierte erste Exemplar des Brabus 900 Rocket Edition ist auch im Innenraum auf die Außenfarbe abgestimmt. Die innenausstattung wurde im zur Außenhaut passenden, grauem Leder gepolstert. Die Sitzbahnen und Innenteile der Türverkleidungen wurden millimetergenau quadratisch abgesteppt und zusätzlich perforiert.

Passend zu den rot lackierten Bremssätteln und den beiden, ebenfalls roten Signature Stripes im Kühlergrill wurde das Leder mit roten Biesen abgesetzt. Zusätzlich wurden alle Zierteile im Cockpit rot lasiert. In der gleichen Farbe sind Pedalerie, Türpins und die Schaltwippen am Lenkrad gehalten. Edelstahl-Einstiegsleisten mit analog zur Ambiente Beleuchtung des Innenraums beleuchtetem Logo runden das Interieur ab.

So heftig wie das Auto ist auch sein Preis: Der Brabus 900 Rocket Edition wird ab 453.489,02 Euro angeboten (Preis inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer in Deutschland).

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Ford Escort Mk3 mutiert dank RX-8-Wankel zum Mega-Sleeper

Juni 28, 2022
Allgemein

Subaru Forester STI Sport Edition debütiert in Japan

Juni 28, 2022
Allgemein

Unterwegs im Audi 80 L (1974): Die Straßen von Kottingwörth

Juni 28, 2022
Allgemein

Alfa Romeo Brennero: Kleines SUV im exklusiven Motor1-Rendering

Juni 28, 2022
Allgemein

Marder am Auto: Wie vertreiben? Was zahlt die Versicherung?

Juni 28, 2022
Allgemein

Mercedes A-Klasse und B-Klasse sollen wohl 2025 sterben

Juni 28, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    295 Anteile
    Teilen 118 Tweet 74
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26

Neuesten Nachrichten

Opel Insignia

Juni 29, 2022

BMW M5 E12, E28, E34 & E39: Classic Cars

Juni 29, 2022

BMW 318d

Juni 29, 2022

BMW 520i M Sport

Juni 29, 2022

Audi A4 Avant

Juni 29, 2022

BMW 3.0 CSL (2022)

Juni 29, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Opel Insignia
  • BMW M5 E12, E28, E34 & E39: Classic Cars
  • BMW 318d
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen