• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Juni 10, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW XM 50e debütiert mit weniger Leistung als gedacht

von Online-Redaktion
April 18, 2023
in Allgemein
94
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Vor ein paar Tagen erst hat BMW einen Teaser zum XM 50e veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Einstiegsversion des neuen Garchinger Super-SUV. Wir gingen davon aus, dass der „kleinste“ XM den Antrieb des M760e erhalten würde. Der bringt es auf maximal 571 PS und 800 Nm Drehmoment. Tja, da lagen wir wohl ganz schön daneben. 

Denn jetzt liegen uns die offiziellen und finalen Leistungsdaten vor und sie sind nicht so üppig wie gedacht. BMW verzichtete beim XM 50e auf eine große Premiere. Im Rampenlicht stehen aktuell die Big Boys XM Label Red und i7 M70 xDrive. Man beschränkte sich also darauf, die Specs des 50e auf einer Produktseite zu veröffentlichen. Diese sehen Sie, wenn Sie den Link unter diesem Artikel anklicken. 

Die endgültige Ausbeute beim XM 50e sind demnach 475 PS und 700 Nm. Verantwortlich dafür sind ein 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbo und ein 197 PS starker Elektromotor. Die Motor-Kombo teilt sich der 50e zwar mit besagtem M760e, die Luxus-Limo hat allerdings eine stärkere Version des Sechszylinders hinter seiner streitbaren Frontpartie. 

Im neuesten XM geht die Kraft wie gewohnt über eine 8-Gang-Automatik an alle vier Räder. Zum Gewicht gibt es von den Bayern noch keine offizielle Angabe, aber wir gehen mal davon aus, dass er etwas leichter sein wird als die achtzylindrigen Geschwister mit ihren gut 2,8 Tonnen. Der 0-100-km/h-Sprint gelingt jedenfalls in 5,1 Sekunden. Zum Vergleich: Der XM mit 653 PS-V8-Hybrid schafft die Marke in 4,1 Sekunden, der neue XM Label Red mit 749 PS braucht 3,7 Sekunden. 

Immerhin gewährt man uns noch eine Info zur elektrischen Reichweite des Einstiegs-XM. Hier ist er deutlich besser als das Topmodell Label Red, das mit seiner 19,2-kWh-Batterie lediglich bis zu 48 Kilometer schafft. Im XM 50e steckt der 22,1-kWh-Akku aus dem m760e. Das reicht für 76 bis 84 Kilometer. Infos zu den Preisen dürften noch etwas auf sich warten lassen, der Sechszylinder-XM wird in Deutschland erst im Frühjahr oder Sommer 2024 aufschlagen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Toyota hat drei Jahre an diesem Klo gearbeitet

Juni 10, 2023
Allgemein

Vitamin C: H&R-Sportfedern für die Mercedes-Mittelklasse

Juni 9, 2023
Allgemein

Lexus GX (2024): 394-PS-Wuchtbrumme für die USA

Juni 9, 2023
Allgemein

Opel Manta: Das neue Elektro-SUV im exklusiven Motor1-Rendering

Juni 9, 2023
Allgemein

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023
Allgemein

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    390 Anteile
    Teilen 156 Tweet 98
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    456 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    80 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20

Neuesten Nachrichten

Toyota hat drei Jahre an diesem Klo gearbeitet

Juni 10, 2023

Zehn-Prozent-Rabattcode auf alles rund ums Auto und Motorrad |

Juni 9, 2023

Elektromotor Auto: Aufbau & Arten

Juni 9, 2023

Honda Jazz: Gebrauchtwagen kaufen |

Juni 9, 2023

Vitamin C: H&R-Sportfedern für die Mercedes-Mittelklasse

Juni 9, 2023

Neuer Hymer Venture S (2022): Testwohnen

Juni 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Toyota hat drei Jahre an diesem Klo gearbeitet
  • Zehn-Prozent-Rabattcode auf alles rund ums Auto und Motorrad |
  • Elektromotor Auto: Aufbau & Arten
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen