• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juli 1, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW X3 M Competition zu langweilig? Manhart regelt!

von Online-Redaktion
Oktober 30, 2021
in Allgemein
175
A A
0
113
ANTEILE
1.6k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Sie haben sich einen BMW X3 M Competition (F97) gegönnt und die 510 PS sowie 650 Nm maximales Drehmoment langweilen Ihre Kinder bereits jetzt auf dem Weg aus der Vorstadt zum internationalen und hoch angesehenen Kindergarten in der City? Außerdem werden Sie auf dem Supermarktparkplatz konsequent ignoriert und an Ihrer Lieblings-Shisha-Bar schaut ihnen auch keiner mehr nach? Kein Problem … Manhart Performance regelt das jetzt!

Vorhang auf also für die Um- und Anbauten, die der Tuner nun in Form des auf zehn Einheiten limitierten MHX3 600 präsentiert. Die Power wird – wie schon die neue Modellbezeichnung andeutet – nochmals merklich gesteigert, es resultieren satte 635 PS und 785 Nm maximales Drehmoment. Möglich wird dies durch Performance-Upgrades mittels MHtronik-Zusatzsteuergerät. Hinzu kommen eine komplette Edelstahl-Abgasanlage mit Klappensteuerung, die in vier Carbon-ummantelten Endrohren mündet.

Zudem bietet MANHART Downpipes mit 300-Zellen-Katalysatoren für den BMW an, die aber ebenso keine TÜV-Zulassung besitzen und nur für den Export geeignet sind wie die OPF-Delete-Ersatzrohre mit 200-Zellen-HJS-Katalysatoren.


19 Bilder

In optischer Hinsicht sorgt ein Fahrwerks-Upgrade mit H&R-Federn für einer Tieferlegung um 30 Millimeter für mehr Respekt. In den Radkästen sitzen Leichtmetallfelgen von Alpina mit einer Dimension von 22 Zoll. Bezogen sind sie mit Reifen der Abmessungen 255/35ZR22 und 295/30ZR22. Und dann wäre da natürlich noch das umfangreiche Carbon-Karosseriekit, welches einen Splitter, seitliche Flaps sowie Schürzeneinsätze für die Front, Spiegelkappen und einen Heckdiffusor umfasst. Mehr Carbon gefällig? Dann ab in den Innenraum. Auch an der Lenkradspange schimmert nämlich dieser Verbundwerkstoff.

Foliert wird ebenfalls. In Matt Dark Blue. Der Dekorsatz (bestehend aus Zierstreifen und Schriftzügen) setzt sich dagegen in einem Grau ab.

Jetzt haben Sie sich dummerweise einen X4 M Competition (F98) geholt? Ärgerlich, aber kein Problem. All die erwähnten Umbauten bietet der Tuner nämlich auch für den SUV-Coupé-Bruder des X3 M Competition an. Puh. Glück gehabt.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Neuer Mercedes-AMG C 63 zeigt sich diskret in Goodwood

Juli 1, 2022
Allgemein

60 Jahre Alfa Romeo Giulia: Ikone des Italo-Polizeifilms

Juli 1, 2022
Allgemein

BMW 3.0 CSL Hommage: Erlkönig zeigt den Über-M4 in Aktion

Juli 1, 2022
Allgemein

50 Jahre Volkswagen SP (1972-1976): Kennen Sie den noch?

Juni 30, 2022
Allgemein

BMW 4er Coupé: Im All-inclusive Auto-Abo nur 1.039 Euro/Monat

Juni 30, 2022
Allgemein

Kia Seltos (2023) debütiert mit Facelift für Nordamerika

Juni 30, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    299 Anteile
    Teilen 120 Tweet 75
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    161 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Hauptuntersuchung (2022): Kosten |

    183 Anteile
    Teilen 73 Tweet 46
  • Porsche 911 GT3 RS (2022): Preis, PS & Daten

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Toyota Sequoia (2023): kaufen & Preis

Juli 1, 2022

Overseas Highway, USA

Juli 1, 2022

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Toyota Sequoia (2023): kaufen & Preis
  • Overseas Highway, USA
  • Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen