• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW X1 (2022) mit vier Endrohren erwischt: Kommt ein M?

von Online-Redaktion
Oktober 21, 2021
in Allgemein
124
A A
0
80
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Vor etwa zwei Jahren schloss der damalige BMW M-Chef Markus Flasch die Möglichkeit aus, ein M-Auto auf Basis einer Frontantriebsplattform auf den Markt zu bringen. Er bezog sich dabei auf ein vollwertiges M-Modell, denn die Bayern haben bereits M Performance-Versionen des 1er (M135i xDrive), des X2 (M35i xDrive) und des 2er Gran Coupe (M235i xDrive).

Das macht Sinn, aber warum prunkt dieser Prototyp des X1 der nächsten Generation mit vier Endrohren?

Unsere Freunde von BMWBLOG, die in der Regel genau richtig liegen, wenn es um Informationen über künftige Produkte von BMW geht, sind sich sicher, dass der kleinste Crossover des Unternehmens nicht die volle M-Kur bekommen wird. Unter Berufung auf „eine sehr gute Quelle“ ist sich das Magazin sicher, dass „absolut kein X1 M in Arbeit ist“. In einer aktualisierten Version des Artikels wird behauptet, das Geheimnis zu lüften – es handelt sich um eine M135i-Version.


10 Bilder

Also: Vier Endrohre ja, echter M nein. Die Entscheidung erscheint ein wenig seltsam, wenn man bedenkt, dass der BMW M135i xDrive Anfang dieser Woche aktualisiert wurde, aber kein zusätzliches Paar Endrohre erhielt. Vielleicht wird die überarbeitete Version des Fließheckmodells aber noch mit diesem System ausgestattet, um seinem SUV-Schwestermodell zu entsprechen.

Während der bisherige X1 optional mit M Performance Parts erhältlich ist, gibt es ihn bislang nicht in der würzigen M35i-Spezifikation, die für den schnittigeren X2 erhältlich ist. BMW wird dieses Problem mit der nächsten Generation des Crossovers angehen, die den gleichen turboaufgeladenen 2,0-Liter-Benzinmotor mit einer Leistung von 306 PS (225 Kilowatt) und 450 Newtonmeter plus Allradantrieb haben soll.

BMW 2er Active Tourer (2022)

Vorbild für den neuen X1? Das Cockpit des BMW 2er Active Tourer (2022)

Optisch erinnert der neue X1 ein wenig an den kürzlich präsentierten 2er Active Tourer (U06). Tatsächlich nutzen beide die gleiche Plattform und dürften ähnlich groß sein. Bei der Niere, den Rückleuchten und vor allem im Cockpit erwarten wir viele Parallelen.

Während die Neuauflage des „normalen“ X1 voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 auf den Markt kommen wird, hat BMW bereits bestätigt, dass es zu einem späteren Zeitpunkt, möglicherweise schon im Jahr 2023, einen vollelektrischen iX1 geben wird.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022
Allgemein

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022
Allgemein

H&R-Sportfedern für den Skoda Enyaq iV 80X und iV RS

Juni 24, 2022
Allgemein

Peugeot 508 SW: Leasing für nur 303 Euro brutto im Monat

Juni 24, 2022
Allgemein

Sportwagen: Die nächste vom Aussterben bedrohte Fahrzeugklasse?

Juni 23, 2022
Allgemein

BMW zeigt M3 Touring mit M Performance Parts in Goodwood

Juni 23, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Fiat Tipo Hybrid (2022) im Test: Milde Kraft

    94 Anteile
    Teilen 38 Tweet 24
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26

Neuesten Nachrichten

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern
  • Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?
  • Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen