• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Dezember 10, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW verkauft jetzt Zentralverschluss-Felgen für M2, M3 und M4

von Online-Redaktion
November 20, 2023
in Allgemein
94
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

In der Welt des Motorsports zählt jede Sekunde. Und deshalb gibt es dort eine Technik, die den Vorgang des Radwechsels in einen aufregenden Tanz aus Geschwindigkeit und Präzision verwandelt. Der unbesungene Held des schnellen Boxenstopps ist die Felge mit Zentralverschluss. Jetzt kann man den BMW M2, den M3 oder den M4 für die Straße mit den Rädern von der Rennstrecke ausrüsten. Perfekt.

Für diejenigen, die mit Zentralverschluss-Felgen nicht vertraut sind, hier eine kurze Erklärung: Anstelle der herkömmlichen Radmuttern (bei sportlichen Fahrzeugen in der Regel fünf), die die Räder in Position halten, wird eine einzige Zentralmutter verwendet. Sie ist so etwas wie der Superheld unter den Radmuttern, der mit 930 Nm den Tag rettet. Das ist das Drehmoment, was laut BMW die Zentralmutter an diesen Rädern braucht, um eine ordnungsgemäße Verbindung zu gewährleisten. Ziemlich fest. Und wir hoffen deshalb, dass man auf dem Weg zur Rennstrecke nie die Reifen wechseln muss.

10 Bilder

Ja … Räder mit Zentralverschluss können ohne spezielle Ausrüstung nur mühsam ab- und angeschraubt werden. Sie bieten jedoch einige Vorteile, wie zum Beispiel eine Reduzierung der rotierenden Masse. Und ganz ehrlich – diese Felgenart verleiht dem Auto einen sauberen, coolen Look. Die für die oben genannten M Modelle von BMW M Performance Parts erhältlichen Räder haben ein Y-Speichen-Design und ein schwarzes Finish mit einem gefrästen M Performance Schriftzug. Diese in 19 oder 20 Zoll erhältlichen Räder sind nicht nur eine Leistungssteigerung, sie sind ein Statement.

Über die Räder hinaus bietet das BMW M Performance Parts-Programm eine Fülle von Produkten, mit denen Sie Ihren M aufmotzen können, und die aus mehr als fünf Jahrzehnten Erfahrung im Motorsport stammen. Die Palette für das hauseigene Tuning reicht von Fahrwerks- und Antriebskomponenten bis hin zu einer Fülle von Kohlefaserteilen für ästhetische und funktionale Verbesserungen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023
Allgemein

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023
Allgemein

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Allgemein

Die schicke Mitte: Renault Megane E-Tech mit H&R-Sportfedern

Dezember 8, 2023
Allgemein

Audi R8 im Rallye-Stil ist bereit für einen neuen Besitzer

Dezember 8, 2023
Allgemein

Neuer Dacia Duster wird auch zum Renault Duster

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    108 Anteile
    Teilen 43 Tweet 27
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    78 Anteile
    Teilen 31 Tweet 20
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    164 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023

Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag

Dezember 9, 2023

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren
  • Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil
  • Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen