BMW Motorrad verfeinert seine S 1000-Reihe ständig. Neuestes Beispiel ist jetzt die S 1000 XR, die mit gesteigerter Performance, optimierter Ergonomie, Feinschliff am Design und erweiterter Serien- und Sonderausstattungen für das Modelljahr 2024 fit gemacht wurde.
Der Motor
Die neue BMW S 1000 XR wird von demselben 999-ccm-Reihenvierzylindermotor aus der S 1000 RR angetrieben wie zuvor, aber der Hersteller hat die Leistung leicht erhöht. Die offizielle Leistungsangabe lautet nun 170 PS bei 11.000 U/min, das maximale Drehmoment von 114 Newtonmetern liebt bei 9.250 U/min an.
Während das Drehmoment gegenüber der 2023er Maschine unverändert ist, hat die 2024er Version also 5 PS mehr als das Vorgängermodell. BMW weist darauf hin, dass die Einlasskanäle modifiziert wurden. Bohrung und Hub betragen 80 mm x 49,7 mm und das Verdichtungsverhältnis liegt bei 12,5:1. Gekoppelt ist der Motor mit einem Sechsgang-Getriebe.
Das Fahrwerk
Wie bisher ist die S 1000 XR mit einem Brückenrahmen aus Aluminiumguss ausgestattet, bei dem der Motor als Zugträger dient. Die Federung besteht aus einer 45-mm-Upside-down-Teleskopgabel vorne sowie einer Aluminiumschwinge und einem Monofederbein hinten. Die Vollfederung ist über das Dynamic ESA von BMW, das jetzt serienmäßig zum Einsatz kommt, elektronisch teilverstellbar. Der Federweg beträgt 150 mm an beiden Enden.
29 Bilder
Die Bremsen werden von einem Paar Vierkolben-Festsätteln vorne und zwei 320-mm-Bremsscheiben bedient. Hinten gibt es einen Zweikolben-Schwimmsattel und eine 265-mm-Bremsscheibe. ABS ist bei der S 1000 XR serienmäßig. Die Räder sind ein Paar 17-Zoll-Aluminiumgussräder.
Die Sitzbank wurde komplett überarbeitet und bietet eine zusätzliche Höhe von 10 mm (850 mm) gegenüber der vorherigen Version. BMW weist auch ausdrücklich darauf hin, dass dieser neue Sitz „mehr Spielraum für das Gesäß und damit noch bessere Möglichkeiten zur Variierung der Sitzposition je nach Fahrzustand“ bietet.
Die Elektronik
Die BMW S 1000 XR verfügt über ein 6,5-Zoll-TFT-Display mit Smartphone-Konnektivität. Die Riding Modes Pro sind serienmäßig, einschließlich Hill Start Control Pro, ABS pro und dynamischer Traktionskontrolle.
Für das Jahr 2024 erhält das Motorrad auch einige überarbeitete Elemente sowie zusätzliche Features in der Standardausstattungsliste. Das Heck des Motorrads wurde mit neuen Seitenverkleidungen und Lufteinlässen neu gestaltet, der „Schnabel“ ist jetzt in Fahrzeugfarbe, und die Kühlerverkleidung hat eine neue strukturierte Oberfläche.
Der Scheinwerfer Pro mit seinem adaptiven Abbiegelicht gehört nun zur Serienausstattung. Tagfahrlicht, schlüsselloses Fahren, eine neue Batterie mit 12 Ah Kapazität und ein USB-Ladeanschluss ebenso.
Farben, Preise und Verfügbarkeit
Die BMW S 1000 XR wird in drei Farben erhältlich sein: „Blackstorm Metallic“, „Gravity Blue Metallic“ oder „Light White/M Motorsport“. In Deutschland beginnen die Preise bei 19.280 Euro. Konfiguriert und bestellt werden kann ab sofort.
Quelle: Motor1