Samstag, Juni 3, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW: Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2023

von Online-Redaktion
Mai 24, 2023
in Allgemein
92
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Zusätzliche Motorvarianten sowie Innovationen in den Bereichen Elektrifizierung und Digitalisierung frischen ab Sommer 2023 das Produktprogramm bei BMW auf. An der Spitze des Modellportfolios erweitert eine dritte Variante des vollelektrischen i7 das Angebot im Luxussegment. Für den neuen X5 und den neuen X6 steht ab August 2023 jeweils ein zweiter, besonders leistungsstarker Reihen-Sechszylinder-Dieselmotor zur Wahl.

Das Antriebsportfolio für den BMW X5 und den BMW X6 wird ab August 2023 um einen zweiten Reihen-Sechszylinder-Dieselmotor erweitert. Das Aggregat, das im überarbeiteten X5 xDrive40d und im X6 xDrive40d zum Einsatz kommt, ist die leistungsstärkste Dieselvariante des neuen Efficient Dynamics Baukastens.

Neue Stahlkolben ermöglichen einen höheren Verbrennungsdruck bei gleichzeitig verbesserter Ölabscheidung. Die BMW TwinPower Turbo Technologie umfasst eine zweistufige Turboaufladung und eine Common-Rail-Direkteinspritzung mit neuen Magnetventil-Injektoren.

61 Bilder

Sie befördern den Kraftstoff mit bis zu zwölf Einspritzungen pro Arbeitstakt und einem maximalen Druck von 2.500 bar in die Brennräume. Die 48-Volt-Mildhybridtechnik in Form eines in das 8-Gang-Sportgetriebe Steptronic integrierten Kurbelwellen-Starter-Generators steigert sowohl die Kraftentfaltung als auch die Effizienz des 3,0-Liter-Motors.

Das Aggregat entwickelt eine Höchstleistung von 259 kW (352 PS) und ein maximales Drehmoment von 720 Nm.  In jeweils 5,5 Sekunden beschleunigen der X5 xDrive40d und der X6 xDrive40d von 0 auf 100 km/h.

Das weiterentwickelte BMW iDrive mit „QuickSelect“ wird mit dem BMW Operating System 8.5 in weiteren Modellen eingeführt. Die jüngste Generation des iDrive bietet einen neu gestalteten Startbildschirm und den Schnellzugriff „QuickSelect“ für eine noch intuitivere und komfortablere Auswahl und Steuerung zahlreicher Funktionen. Damit halten eine verbesserte Menüstruktur, die sich an Geräten aus der Unterhaltungselektronik orientiert, sowie ein Angebot neuer digitaler Dienste und Apps Einzug in das System.

BMW X1 xDrive23i (2022) im Test

40 Bilder

Im Programm der Sonderausstattungen für den neuen BMW X1 und den iX1 wird ab Juli 2023 erstmals ein modellspezifisches M Sportpaket Pro angeboten. Es wird als Ergänzung zum M Sportpaket angeboten.

Zu den neuen Sonderausstattungen zählen die M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Konturen, der M Heckspoiler, die M Sportbremsanlage mit roten oder auf Wunsch dunkelblauen Bremssätteln sowie die M Sicherheitsgurte. In Verbindung mit dem optionalen Adaptiven LED-Licht kommen die M Shadow Line Leuchten hinzu.

Neue Polstervarianten unterstreichen ab Juli 2023 den Premium-Charakter im Innenraum des neuen BMW X1, des neuen BMW iX1 und des neuen BMW 2er Active Tourer. Für diese Modelle werden optional Sitzoberflächen in der Ausführung Veganza perforiert angeboten.

Das vegane Oberflächenmaterial mit lederähnlichen Eigenschaften ist in den Farben Schwarz, Mokka und Oyster erhältlich. In Verbindung mit dem M Sportpaket ist die Kombination M Alcantara/Veganza auch in Schwarz mit blauen Kontrastnähten erhältlich.

Zusätzliche Möglichkeiten zur Individualisierung des Exterieurs bietet die Einführung neuer Außenfarben für die aktuellen BMW Modelle. Für die BMW 3er Limousine, das 2er Coupé sowie für den M2 sind ab Juli 2023 die BMW Individual Lackierungen Frost Pure Grau metallic und Frost Portimao Blau metallic erhältlich.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Allgemein

BMW M3 Touring wird zum Hulk mit über 700 PS

Juni 2, 2023
Allgemein

Der neue Jeep Compass kommt 2025: So könnte er aussehen

Juni 2, 2023
Allgemein

Jaguar Land Rover offiziell in JLR umbenannt, samt neuem Logo

Juni 2, 2023
Allgemein

VW Golf 8 Facelift (2024) zeigt sich kaum getarnt

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

    Neuesten Nachrichten

    Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend

    Juni 3, 2023

    Espace – Aus Van wird SUV

    Juni 2, 2023

    Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |

    Juni 2, 2023

    BMW 635 CSi/Jaguar XJ-S: Classic Cars

    Juni 2, 2023

    DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

    Juni 2, 2023

    Mercedes EQT (2023): Preis/Reichweite |

    Juni 2, 2023
    Automobilrevue

    Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

    Kategorien

    • Allgemein
    • Allrad
    • Featured
    • Greencars
    • News
    • Recht
    • Technik
    • Testberichte

    Nach Tag durchsuchen

    ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

    kürzliche Posts

    • Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend
    • Espace – Aus Van wird SUV
    • Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |

    © 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    © 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

    Willkommen zurück!

    Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

    Passwort vergessen?

    Rufen Sie Ihr Passwort ab

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

    Einloggen