• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Mai 30, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW M2 CS (2024) sieht trotz Tarnung schon richtig böse aus

von Online-Redaktion
Mai 26, 2023
in Allgemein
94
A A
0
61
ANTEILE
877
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Wenn man sich die M GmbH derzeit so ansieht, kriegt man den Eindruck, da sollen vor der großen Elektrifizierungswelle noch so viele Fan-Lieblinge wie möglich auf die Welt losgelassen werden. Die Neuauflage des ikonischen 3.0 CSL, der M4 CSL, zuletzt die Vorstellung des neuen M3 CS und spätestens jetzt ist klar, dass es auch einen Nachfolger des M2 CS geben wird.

Die „normale“ Variante der zweiten M2-Generation (Codename G87) wurde letzten Oktober vorgestellt und kam vor einem Monat auf den Markt. Aber bei Performance-Autos muss es ja immer irgendwie noch mehr und noch besser geben und BMW testet schon fleißig an einer heißeren M2-Version, wie diese Bilder eines komplett getarnten Prototypen zeigen. 

Dass es sich dabei um einen M2 CS handelt, ist nicht in Stein gemeißelt, aber doch ziemlich wahrscheinlich. Deutlich wird das vor allem im Heckbereich, wo das Testauto mit einem integrierten „Bürzel“-Spoiler an der Heckklappe aufwartet. Dieses Element sah man zuletzt an allen CS-Varianten. Außerdem ist dieser Spoiler derzeit nicht Teil der M Performance-Parts, die ja auch schon in Hülle und Fülle für den M2 erhältlich sind.

Dort kriegen Sie unter anderem einen festen Heckflügel und sogar einen kleinen Dachspoiler, aber dieser Heckklappen-Spoiler erinnert eher an den des M4 CSL. Der wiederum ist ja nicht als Handschalter erhältlich und in der Gerüchteküche brodelt es bereits, dass dies auch beim M2 CS der Fall sein könnte. 

Kommt wahrscheinlich auf die Version des S58-Dreiliter-Sechszylinder-Biturbos an, die man dort verbauen möchte. Einen Handschalter ausschließen würden wir aber nicht, einfach weil die Take Rate beim Vorgänger von 2020 bei sagenhaften 50 Prozent lag. 

Spekulationen zufolge könnte der M2 CS mehr als 500 PS leisten. Der normale M2 bringt es inzwischen ja schon auf 460 Pferde. Es ist davon auszugehen, dass er wieder in limitierter Stückzahl auf den Markt kommt. Vom Vorgänger-M2 CS der F87-Generation wurden beispielsweise 2.200 Stück gebaut. 

Unterdessen hat man für den G87 ein paar neue Farben angemischt. Frozen Pure Grey Metallic und Frozen Portimao Blue Metallic werden ab Sommer in die Farbpalette aufgenommen. 

Wir hören auch, dass ein neuer M4 CS in der Pipeline ist. Er könnte 2024 vorgestellt werden. Er dürfte die gleichen Änderungen mitbringen wie der M3 CS, der Anfang des Jahres präsentiert wurde. BMW-nahe Quellen haben sogar einen M3 CS Touring ins Spiel gebracht, bestätigt ist hier aber noch nichts. Offenbar testet der Super-Kombi aber bereits am Nürburgring. Erlkönigbilder dürften also bald eintrudeln.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi A6 und A7: Neue Ausstattungslinien zum Modelljahr 2024

Mai 30, 2023
Allgemein

Neuer Mazda CX-5 könnte 2025 mit Hybrid auf den Markt kommen

Mai 30, 2023
Allgemein

Citroën C5 Aircross Hybrid 136 (2023): Neues Hybridsystem

Mai 30, 2023
Allgemein

Zeitreise: VW Scirocco I (1980) im Fahrbericht

Mai 29, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den VW Polo GTI

Mai 26, 2023
Allgemein

Opel kommt als einzige Stellantis-Marke zur IAA 2023 nach München

Mai 26, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    386 Anteile
    Teilen 154 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    158 Anteile
    Teilen 63 Tweet 40

Neuesten Nachrichten

Neuer Abarth 500e (2023): Erste Testfahrt

Mai 30, 2023

Audi A6 und A7: Neue Ausstattungslinien zum Modelljahr 2024

Mai 30, 2023

Pick-ups: Aktuelle Modelle (2023) |

Mai 30, 2023

Neuer Mazda CX-5 könnte 2025 mit Hybrid auf den Markt kommen

Mai 30, 2023

Felgenversiegelung: Produktvergleich |

Mai 30, 2023

Citroën C5 Aircross Hybrid 136 (2023): Neues Hybridsystem

Mai 30, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Neuer Abarth 500e (2023): Erste Testfahrt
  • Audi A6 und A7: Neue Ausstattungslinien zum Modelljahr 2024
  • Pick-ups: Aktuelle Modelle (2023) |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen