• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW M2 Competition (2023) mit fetten Endrohren erwischt

von Online-Redaktion
Oktober 16, 2021
in Allgemein
116
A A
0
80
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

BMW hat das neue 2er Coupé Anfang Juli 2021 vorgestellt, und wir haben bereits eine ganze Reihe von Erlkönigfotos gesehen, die den künftigen M2 zeigen. Die neuesten Bilder vom Nürburgring sind noch etwas spezieller, denn wir haben Grund zu der Annahme, dass es sich hier nicht um einen gewöhnlichen M2 handelt, sondern um die schärfere Competition-Version, die zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen soll.

Der erste Hinweis darauf ist die Auspuffanlage, die im Vergleich zum Standard-M2 deutlich größere vierfache Endrohre aufweist. Obwohl wir keinen klaren Blick auf den Innenraum haben, scheint der Prototyp aus einigen Blickwinkeln mit Carbon-Schalensitzen ausgestattet zu sein – ein weiterer Hinweis darauf, dass wir es mit einer scharfen Version zu tun haben.

Darüber hinaus scheinen die Räder größer zu sein (20 Zoll?), und das Testfahrzeug scheint etwas tiefer auf dem Boden zu stehen als frühere M2, die in den letzten Monaten bei Tests beobachtet wurden.


33 Bilder

Alle 2er Coupe-Versionen der neuesten Generation sind bisher ausschließlich mit Automatik ausgestattet – sogar der M240i – aber das wird sich mit dem M2 ändern, denn es wird allgemein angenommen, dass er drei Pedale haben wird. Der vorherige Competition (und CS) hatte ebenfalls einen Schaltknüppel, so dass wir hoffen, dass der Nachfolger es dem Fahrer erlaubt, seine Gänge selbst zu wechseln. Womöglich folgt der M2 dem Beispiel des neuen M3/M4: Schalter für die Basis, Topversion mit Automatik.

Der abgewandelte S58-Sechszylinder, der vom großen Bruder M4 stammt, soll in der Competition-Version bis zu 490 PS leisten. Während der M3/M4 optional mit xDrive angeboten wird, wird BMW den nächsten M2 Gerüchten zufolge nur mit Hinterradantrieb verkaufen, um das Gewicht niedrig zu halten. Es wird erwartet, dass auch ein Automatikgetriebe erhältlich sein wird.

Der überarbeitete M2 mit dem Codenamen G87 wird sich vom 2er Coupé durch rechteckige Lufteinlässe und einen kastenförmigen Kühlergrill mit horizontalen Lamellen unterscheiden, zusätzlich zu den üblichen Änderungen, die BMW vornimmt, wenn ein normaler 2er zu einem vollwertigen M-Modell aufgerüstet wird. Immerhin bleiben uns aber monströse Nieren erspart. Mit fast so viel Leistung wie ein M4 bei deutlich geringerem Gewicht dürfte der neue M2 ein echter Kracher sein.

Wir werden lange warten müssen, denn Gerüchten zufolge wird die Produktion des regulären M2 erst im Dezember 2022 anlaufen, und die Logik sagt uns, dass der Competition damit erst im Jahr 2023 auf den Markt kommen wird. Der Silberstreif am Horizont ist, dass BMW das temperamentvolle Coupé wahrscheinlich schon ein paar Monate früher enthüllen wird, so dass man mit einer offiziellen Premiere im nächsten Sommer oder sogar noch früher rechnen kann.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Allgemein

Lamborghini Aventador-Nachfolger von Motor1-Lesern erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW i5 auf Basis des neuen 5er Touring erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

Ford Mustang (2024): Basismodell-Interieur in echt eher schlicht

Februar 8, 2023
Allgemein

Mazda 2 (2023) debütiert mit Facelift und zwei Sondermodellen

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Darum ein absolutes No Go!
  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen