• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Januar 27, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW M-Boss sagt, dass noch Platz für einen M4 CS ist

von Online-Redaktion
Dezember 5, 2022
in Allgemein
93
A A
0
62
ANTEILE
882
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Liebhaber haben die Qual der Wahl, wenn es um den Kauf eines BMW M4 geht, denn das Sportcoupé wird in zahlreichen Konfigurationen angeboten. Erhältlich mit Schalt- und Automatikgetriebe, RWD und xDrive, Standard- und Competition-Versionen, gibt es eine breite Palette an Möglichkeiten.

Nicht zu vergessen der M4 CSL, von dem nur 1.000 Stück für die ganze Welt hergestellt werden. Darüber hinaus ist der sündhaft teure 3.0 CSL eine ultra-exklusive Sonderedition zur Feier des ikonischen E9 und 50 Jahre M GmbH.

Trotz des also ohnehin schon üppigen Portfolios deutete M-Chef Frank van Meel in einem Interview mit BMWBLOG stark an, dass es in Zukunft noch ein weiteres Derivat geben könnte: „Wir hatten in der Vergangenheit einen M3 CS und einen M4 CS, und wir haben immer gesagt, wir haben diese regulären Buchstaben CS und CSL. Und im Moment haben wir keinen CS [in der M4-Baureihe], also ist da noch Platz.“

50 Bilder

Es scheint sehr wahrscheinlich, dass ein M3 CS zuerst auf den Markt kommen wird, wenn man bedenkt, dass bereits zahlreiche Prototypen bei Tests gesichtet wurden. Gerüchten zufolge soll die limitierte Superlimousine Anfang nächsten Jahres als vorläufiges Kronjuwel der M3-Familie über dem Competition-Modell enthüllt werden.

Es wird vermutet, dass der CS ein reines Automatikmodell mit xDrive sein wird, das etwas mehr Leistung und etwas weniger Gewicht als der M3 Competition hat. Natürlich würde ein möglicher M4 CS die gleichen Upgrades erhalten.

Obwohl die M3 Limousine und der neue M3 Touring mit iDrive 8 ausgestattet sind, muss der M4 noch auf das neueste Infotainment-System von BMW umgestellt werden. Es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis das Coupé die neueste Hardware erhält, und die Logik sagt uns, dass ein möglicher M4 CS sie haben würde. Sowohl der M3 CS als auch der M4 CS werden aggressivere Karosserien tragen als die Competition-Modelle, aber die Verwandlung wird nicht so extrem sein wie beim M4 CSL.

Der 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Biturbo wird etwa 540 PS leisten, um dem M4 CSL (550 PS) nicht auf die Füße zu treten. Was die Diät betrifft, so hat der Competition Sport Lightweight im Vergleich zum Competition 100 Kilogramm abgenommen, während der M4 CS zwischen 30 und 40 Kilogramm abspecken dürfte. Im Gegensatz zum zweisitzigen M4 CSL sollen die Rücksitze beim kommenden CS erhalten bleiben.

Während der M3 CS in den ersten Monaten des Jahres 2023 auf den Markt kommt, könnte das entsprechende zweitürige Modell bis Ende des Jahres folgen. Diese beiden Modelle dürften weniger exklusiv sein als der M4 CSL, da BMW wahrscheinlich mehr als 1.000 Exemplare von jedem herstellen wird.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023
Allgemein

Führungswechsel: Koji Sato wird neuer Toyota-Chef

Januar 26, 2023
Allgemein

Porsche Vision 357 (2023) debütiert zum 75. Firmenjubiläum

Januar 26, 2023
Allgemein

Nürburgring investiert in digitale Infrastruktur und Sicherheit

Januar 26, 2023
Allgemein

Toyota Supra GR: Leasing für nur 602 Euro brutto im Monat

Januar 25, 2023
Allgemein

BMW M3 CS (2023): Mehr Kraft und CSL-Elemente

Januar 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    335 Anteile
    Teilen 134 Tweet 84
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der universellste Audi aller Zeiten
  • Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt
  • Dafür stehen die drei Buchstaben OBD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen