• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW Alpina B5 GT ist der stärkste Alpina aller Zeiten

von Online-Redaktion
Januar 24, 2023
in Allgemein
94
A A
0
61
ANTEILE
877
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Alpina beginnt das Jahr 2023 mit einem echten Zuckerl und präsentiert mal eben das stärkste Auto seiner 58-jährigen Firmengeschichte. B5 zu fad? BMW M5 CS zu M GmbH-ig? Dann sind Sie förmlich prädestiniert für dieses edle und sehr zügige Gefährt. Sagen Sie Hallo zum neuen BMW Alpina B5 GT.

Wie gesagt, etwas stärkeres hat man in Buchloe noch nie zusammengebaut. Schuld ist eine weitere Leistungssteigerung des bekannten 4,4-Liter-Biturbo-V8. Gegenüber dem B5 hat man nochmal 13 PS und 50 Nm gefunden. 634 PS und 850 Nm sind es insgesamt. Dass der B5 GT eine Pferdestärke weniger leistet als der BMW M5 CS ist sicher reiner Zufall (Zwinker Zwinker). Dafür schlägt er den potentesten M5 beim Drehmoment windelweich (100 Nm mehr).

Erzielt wurde das Powerplus durch eine entdrosselte Roh- und Reinluftführung, zwei neue strömungsoptimierte Ansauggeräuschdämpfer sowie die Anpassung der Motorsteuerung und des Ladedrucks. Außerdem gibt es eine neue Mittelschalldämpfer-Konfiguration  für den Sportauspuff. Die Doppelendrohre sind schwarz und mit Titannitrid beschichtet. Die Getriebesoftware der ZF-8-Gang-Automatik wurde auf das höhere Drehmoment angepasst.

Der Sprint von 0 auf 100 km/h soll in der Alpina B5 GT Limousine in weniger als 3,4 Sekunden erledigt sein. Schicht im Schacht ist bei 330 km/h. Der Kombi soll weniger als 3,6 Sekunden brauchen und 322 km/h schaffen.

Die Bremse des B5 GT hat 395-mm-Scheiben an der Vorderachse und 398-mm-Scheiben hinten. Die gelochten Leichtbau-Verbundbremsscheiben sollen vier Kilo an ungefederten, rotierenden Massen einsparen.

Von außen erkennt man den GT daran, dass er seine eigene Felgenfarbe mit dem illustren Namen „Marron Volciano“ bekommen hat. Und seine eigenen Lacke kriegt er auch noch. Dazu zählen: Petrol Mica, Verde British Racing, Kreide, Imolarot, Daytonaviolett und Arctic Race Blue. Traditionalisten kriegen aber natürlich auch Alpina Blau oder Alpina Grün.

Weitere optische Unterscheidungsmerkmale zum Standard-B5 sind subtile Canards und ein Frontsplitter vorne. Das war’s dann auch. Alpina eben. 

Innen gibt es neben tonnenweise Leder-, Holz- und Ausstattungsvarianten gestickte “B5 GT“-Schriftzüge (auch hier im illustren „Marron Volciano“ mit weißer Outline) in den vorderen Kopfstützen. Nur für die Sonderedition spendiert Alpina auf Wunsch auch Sportsitze in Schalensitzoptik in Schwarz mit Mittelstreifen in schwarzem Alcantara.

Der BMW Alpina B5 GT ist insgesamt auf 250 Exemplare limitiert und startet voraussichtlich ab Juli 2023 zu Preisen ab 145.500 Euro für die Limousine und 148.500 Euro für den Touring. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023
Allgemein

H&R-Gewindefedern für den VW Golf 8 GTE

Februar 3, 2023
Allgemein

Die besten Erlkönigbilder und Prototypen von Januar 2023

Februar 3, 2023
Allgemein

Der Untergang von Rom(a): Ferrari fällt aus kollabierendem Aufzug

Februar 3, 2023
Allgemein

Suzuki Swace Hybrid (2023) erhält mehr Leistung und Ausstattung

Februar 3, 2023
Allgemein

Volvo EX30 (2023): So könnte das elektrische Kompakt-SUV aussehen

Februar 3, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    340 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    68 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen