• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW 5er (2023) zeigt sich als Basismodell 520i im Konfigurator

von Online-Redaktion
Mai 25, 2023
in Allgemein
96
A A
0
61
ANTEILE
878
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ist ja logisch, wenn ein Hersteller ein neues Auto vorstellt, dann will er es natürlich im besten Licht präsentieren. Bedeutet in aller Regel: Top-Motorisierung, Sportpaket, Luxuspaket, große Räder, innen alle Lampen an. So war es auch gestern bei der Präsentation des neuen BMW 5er. Wir sahen das neue Topmodell i5 M60 sowie den i5 eDrive40 – beide mit M Sportpaket und Vollgas-Interieur. Aber es geht auch anders.

Denn glücklicherweise ist der Konfigurator für den neuen 5er bereits online und das ergibt durchaus spannende Möglichkeiten. So kann man sich etwa zu Gemüte führen, wie das Basismodell aussieht. Ein 520i, komplett ohne Extras. Zugegeben, so wird ihn wohl auch kein halbwegs vernünftiger Mensch bestellen. Aber womöglich ist ein 520er mit Buchhalter-Ausstattung näher an vielen Kunden als ein i5 M60 mit allen Schikanen.

In Deutschland startet der 520i übrigens bei relativ sozialverträglichen 57.550 Euro. Die einzige aufpreisfreie Farbe ist das gute alte Alpinweiß. Gleiches gilt für die 18-Zoll-Räder. Im Innenraum gibt es eine Polsterung in „Veganza“. Sie haben es vielleicht mitbekommen: Die achte Generation des 5er ist der erste BMW, der serienmäßig mit komplett veganem Interieur antritt. Das große Curved Display ist ebenfalls Serie. 

Der 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 48-Volt-Mildhybrid wurde nochmal generös überarbeitet und leistet nun 208 PS sowie 330 Nm Drehmoment. Eine 8-Gang-Automatik leitet die Kraft an die Hinterräder. Der Spurt von 0-100 km/h gelingt in 7,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 230 km/h. Völlig ausreichende Werte für den alltäglichen Gebrauch, wie wir finden. 

Ein kleiner Schocker war gestern, dass der neue 5er nun satte 5,06 Meter lang ist. Gut zehn Zentimeter länger als bisher. Dafür ist das Basismodell relativ leicht geraten. Es wiegt ohne Fahrer 1.725 Kilo. Und einmal mehr sieht man, was es bedeutet, ein Auto komplett zu elektrifizieren, denn der mächtige i5 M60 mit seinen zwei E-Motoren und 601 PS wiegt 580 Kilo mehr. Das ist einfach mal ein zusätzlicher Caterham Seven.

Und wo wir gerade bei Vergleichen sind: Der i5 M60 startet bei 99.500 Euro, er ist also knapp 42.000 Euro teurer als der 520i, hat aber natürlich auch mehr Serienausstattung. Wenn Sie im Konfigurator ein bisschen durchdrehen, dann bringen Sie die elektrische M-Performance-Limousine auf nahezu 130.000 Euro. 

Der bereits für Frühjahr 2024 bestätigte 5er Touring, den es vom Start weg auch als i5 Touring (und damit als ersten elektrischen Kombi) geben wird, wird da noch um ein, zwei Tausender erhöhen. Die teuerste Art, den neuen 5er (G60) zu fahren, dürfte dann ab Ende 2024 oder Anfang 2025 wieder der M5 sein, der mit einem Biturbo-V8-Plug-in-Hybrid an den Start geht und das gerüchteweise sogar auch als M5 Touring.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Allgemein

BMW M3 Touring wird zum Hulk mit über 700 PS

Juni 2, 2023
Allgemein

Der neue Jeep Compass kommt 2025: So könnte er aussehen

Juni 2, 2023
Allgemein

Jaguar Land Rover offiziell in JLR umbenannt, samt neuem Logo

Juni 2, 2023
Allgemein

VW Golf 8 Facelift (2024) zeigt sich kaum getarnt

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend

Juni 3, 2023

Espace – Aus Van wird SUV

Juni 2, 2023

Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |

Juni 2, 2023

BMW 635 CSi/Jaguar XJ-S: Classic Cars

Juni 2, 2023

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023

Mercedes EQT (2023): Preis/Reichweite |

Juni 2, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend
  • Espace – Aus Van wird SUV
  • Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen