• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW 3er Touring Facelift (2022) zum ersten Mal erwischt

von Online-Redaktion
November 3, 2021
in Allgemein
116
A A
0
75
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

LCI (Life Cycle Impulse) nennt es BMW, wenn eine Baureihe eine große Modellpflege erhält. 2022 ist eine der beliebtesten Baureihen des Herstellers dran, die 3er-Reihe (G20). Diverse Limousinen-Prototypen zeigten bereits, was uns erwartet. Doch jetzt tauchte erstmals der Touring vor den Linsen unserer Fotografen auf.

BMW-Traditionalisten müssen sich nicht grämen, denn die Größe des Kühlergrills bleibt auch beim kommenden Facelift nahezu unverändert. Während das reguläre 4er Gran Coupé schon in seiner Grundform die XXL-Nieren übernommen hat, wird der 3er (zum Glück?) diesen Weg nicht gehen. Das bleibt dem kommenden M3 Touring vorbehalten, der die Palette ab 2022 ergänzt.

Der dünnen Tarnung nach zu urteilen, erwarten wir keine großen Veränderungen beim Life Cycle Impulse, da nur die Stoßfänger leicht modifiziert werden. Dieser Prototyp verdeckt teilweise die Scheinwerfer, die nach den blauen Akzenten in der Leuchte zu urteilen, mit Laser-Technik arbeiten. Die Signatur des Tagfahrlichts hat sich geändert, wir haben den Eindruck, dass es schärfer aussieht als zuvor.


14 Bilder

Am Heck hat BMW wahrscheinlich auch die LED-Grafik der Rückleuchten überarbeitet, aber die Einheit als solche scheint die gleiche Form wie zuvor zu haben. Das erwischte Testfahrzeug scheint eine kleinere Variante ohne das M Sportpaket zu sein und hat etwas, das wie eine Kamera oder ein Sensor auf dem Dachspoiler aussieht. Wie bei allen Kombis von BMW bleibt auch beim 3er Touring die separate Heckscheibenöffnung erhalten, wenn man nicht die ganze Klappe öffnen will.

Während unsere Spione dieses Mal keinen Blick in den Innenraum werfen konnten, haben wir bereits Prototypen des 3er-Facelifts mit den beiden Curved Displays plus iDrive 8 gesehen. Das macht Sinn, wenn man bedenkt, dass auch der neue 2er Active Tourer als erstes Modell von BMW in der iDrive-Ära auf den Drehknopf des Infotainmentsystems verzichtet. Besagter 2er dürfte die Vorlage für das künftige 3er-Cockpit liefern.

BMW 2er Active Tourer (2022)

BMW 2er Active Tourer (2022)

Das 3er LCI-Angebot wird zudem diversifiziert, denn neben dem bereits erwähnten M3 Touring wird es erstmals auch eine rein elektrische Variante geben. Sie wird nicht als Kombi, sondern als Limousine verkauft werden, die auf der in China, Thailand und anderen Regionen der Welt verkauften Version mit langem Radstand basiert.

Berichten zufolge wird BMW den überarbeiteten 3er Anfang nächsten Jahres vorstellen und ihn ab Sommer 2022 in Europa verkaufen, bevor er in die USA kommt. Es ist unklar, ob die EV-Version zusammen mit dem regulären Modell oder zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt kommen wird. Womöglich wartet man das Produktionsende des kleinen i3 ab, damit der Name frei wird.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Dieser Renault Clio V6 wurde wohl vergessen: Was ist passiert?

Juni 29, 2022
Allgemein

VW Arteon mit großem Innenraum-Update gesichtet

Juni 29, 2022
Allgemein

Hyundai Ioniq 6 (2022) feiert schon einmal sein Design-Debüt

Juni 29, 2022
Allgemein

Frohlocket! BMW 3.0 CSL Neuauflage mit 600 PS wird wohl Realität

Juni 29, 2022
Allgemein

EU-Umweltminister für „Verbrennerausstieg Light“ ab 2035

Juni 29, 2022
Allgemein

Die 10 schnellsten Autos beim Goodwood Festival of Speed 2022

Juni 29, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    296 Anteile
    Teilen 118 Tweet 74
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • MG Mulan (MG4): Preis & Performance

    66 Anteile
    Teilen 26 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig

Juni 30, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V/Porsche 911: Classic Cars

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V

Juni 30, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig
  • Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt
  • Porsche 911 Carrera 3.2
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen