• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW 3er Limousine und Touring (2022): LCI erneut erwischt

von Online-Redaktion
Februar 7, 2022
in Allgemein
98
A A
0
63
ANTEILE
904
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Das Jahr 2022 wird bedeutende Änderungen für eines der beliebtesten Modelle von BMW  mit sich bringen: Die aktuelle 3er-Reihe, intern G20 genannt, erhält den sogenannte LCI (Life Cycle Impulse), also eine umfangreiche Modellpflege samt optischer Modifikationen.  Zugleich beschert das Facelift uns den lang erwarteten M3 Touring.

Darüber hinaus wird das Cockpit umgestaltet, um das iDrive 8 zu integrieren, das bereits im 2er Active Tourer, i4 und iX zum Einsatz kommt. Auf diesen neuen Erlkönigbildern, die die 3er Limousine und den 3er Touring zeigen, können wir einen Blick auf die nebeneinander angeordneten Bildschirme erhaschen.

Die neuen Bildschirme im BMW 2er Active Tourer Plug-in-Hybrid (2022)

Beide Karosserievarianten verbergen anscheinend schlankere Scheinwerfer, die einen normalgroßen Kühlergrill flankieren, da die Standard-3er-Reihe (glücklicherweise) nicht die riesigen Nieren des M3 erhält. Der neu gestaltete vordere Stoßfänger scheint neue vertikale Lufteinlässe zu haben, hinter der Tarnung könnten sich noch einige andere kleinere Änderungen verbergen.

Ein genauerer Blick auf die Limousine zeigt ein Wabenmuster im unteren Kühlergrill, was darauf schließen lässt, dass der Testwagen mit dem M Sportpaket ausgestattet war.

BMW 3er Limousine und Touring (2022) auf neuen Erlkönigbildern

25 Bilder

Der Ladeanschluss am vorderen Kotflügel auf der Fahrerseite zeigt, dass es sich um einen Plug-in-Hybrid-Prototyp der Limousine handelt. Außerdem verbirgt der Tankdeckel unter dem schwarzen Band eine Plakette, die wir für ein M-Logo halten. Beim aktuellen 330e mit M Sport-Paket befindet sich der „stärkste Buchstabe der Welt“ direkt über dem Ladeanschluss.

Die überarbeitete 3er-Reihe wird zudem einen i3 hervorbringen, der als elektrische Limousine auf der Basis des Modells mit langem Radstand auf den Markt kommt, allerdings nur in China, wo er (wie auch der iX3) montiert wird. Andernorts wird der Name „i3“ in den kommenden Monaten verschwinden, da BMW die Produktion des Carbon-Kleinwagens im Juli einstellen wird.

Auf einen weltweit erhältlichen rein elektrischen 3er werden wir bis 2025 warten müssen, wenn ein Elektroauto auf der Plattform der Neuen Klasse auf den Markt kommen wird. Es wird gemunkelt, dass er zusammen mit der nächsten Generation der 3er-Reihe mit Verbrennungsmotor verkauft werden soll, die auf der bekannten CLAR-Plattform wie das heutige Auto basiert. Bis dahin muss man sich in der Klasse mit dem i4 begnügen.

In der Zwischenzeit wird der 3er LCI wohl gegen Mitte 2022 debütieren, und wir sind gespannt, ob der M340d angesichts der immer strengeren europäischen Abgasvorschriften überleben wird. Ebenfalls in diesem Jahr kommen die nächste Generation des M2, der M4 CSL, der 7er/i7, der überarbeitete X5 und der serienreife XM. Sie alle werden der kürzlich aktualisierten 8er/M8-Reihe folgen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen