• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Juni 5, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW 3.0 CSL: Debüt wohl im November mit 750.000-Euro-Preisschild

von Online-Redaktion
September 26, 2022
in Allgemein
96
A A
0
61
ANTEILE
877
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Meine Herrschaften, bei BMW ist aber mal gerade so richtig Feuer drin. Den XM und das Facelift des Z4 enthüllen die Münchner in zwei Tagen und der neue M2 folgt noch im Oktober. Die Debüts von M4 CSL und M3 Touring sind ja auch noch nicht so lange her. Und dann hatten wir in 2022 auch noch die Modellpflegen von 3er und X7, einen komplett neuen 7er sowie sein elektrisches Pendant i7 und den neuen X17iX1 sollten wir auch nicht vergessen. 

Man könnte also sagen: Es war ein mehr als umtriebiges Jahr in der bayerischen Landeshauptstadt. Und das allerbeste kommt ja noch. Also zumindest, wenn man ein Freund ultra-limitierter, ultra-starker und vor allem ultra-teurer Sportgefährte ist. Will heißen: Das Debüt des 3.0 CSL rückt näher. 

Unsere Freunde von BMWBLOG haben aus Quellen in München erfahren, dass die Retro-angehauchte Sonderedition im Laufe des Novembers enthüllt werden soll. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der M GmbH ist allerdings nicht das eigenständige M-Modell, welches sich die Enthusiasten als echten Nachfolger des mittelmotorigen M1 vielleicht gewünscht hätten. 

Stattdessen serviert uns BMW allem Anschein nach einen kräftig überarbeiteten M4 CSL mit einem astronomischen Preisschild von 750.000 Euro.  

Es handelt sich hier also um den mit Abstand teuersten neuen BMW aller Zeiten. Wie der M4 CSL wird der 3.0 CSL dabei ausschließlich als Hecktriebler verkauft. Ein gewaltiger Unterschied zwischen den beiden ist allerdings die Verfügbarkeit eines Schaltgetriebes. Allem Anschein nach wird die Hommage an den 3.0 CSL aus den 1970ern sogar exklusiv mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe zu haben sein. 

Zudem sollen die Ingenieure dem 3,0-Liter-Biturbo-Sechszylinder (S58) wohl ein paar PS mehr entlockt haben. Von um die 560 PS ist nun die Rede. 600 Pferde waren auch schon im Gespräch. Man wird abwarten müssen. Im M4 CSL leistet der Reihensechser 550 PS, im M4 Competition sind es 510. 

Abgesehen von einem Leistungsplus wird die Neuinterpretation des 3.0 CSL E9 auch eine strenge Diät verordnet bekommen. Berichten zufolge soll sich das Gewicht bei 1.550 Kilogramm einpendeln. Damit wäre er 75 Kilo leichter als ein M4 CSL, der selbst 100 Kilo weniger wiegt als ein normaler M4 Competition. 

Power rauf, Gewicht runter – das dürfte auch die Fahrleistungen verbessern. Angeblich soll der 0-100-km/h Sprint in 3,5 Sekunden erledigt sein. Damit wäre er 0,2 Sekunden schneller als ein M4 CSL – trotz Schaltgetriebe, wohlgemerkt.

Im Bericht heißt es weiter, dass BMW lediglich 50 Autos produzieren will. 30 davon sollen in Europa bleiben, acht Exemplare sollen nach Asien gehen. Für die USA wäre demnach gar kein Fahrzeug vorgesehen, was uns doch sehr wundern würde. Die Auslieferungen sollen Anfang nächsten Jahres starten.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Allgemein

Verlieren künftige BMW-Verbrenner das „i“ am Ende?

Juni 5, 2023
Allgemein

Lexus LBX (2023): So sieht das neue kleine SUV aus

Juni 5, 2023
Allgemein

Ferrari SF90 LM mit extremer Aerodynamik gesichtet

Juni 4, 2023
Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    119 Anteile
    Teilen 48 Tweet 30
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der kleinste Lexus aller Zeiten
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen