• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, November 29, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW 2er Gran Coupé (2024): Neue Generation erstmals erwischt

von Online-Redaktion
Juli 4, 2023
in Allgemein
95
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Das BMW 2er Gran Coupé ist eigentlich kein richtiges Coupé, sondern vielmehr eine viertürige Sportlimousine im kompakten Format. Und diese Erlkönigsaufnahmen zeigen, dass der Hersteller bereits fleißig an einer neuen Generation entwickelt. Unsere Fotografen rechnen mit einem Produktionsbeginn Ende 2024.

Die Frontpartie zeigt ein ungewöhnliches Nierengrill-Layout. Eine kleine Version davon befindet sich in der Mitte der Front. Außerdem gibt es zwei weitere Öffnungen, die den Hauptgrill flankieren. Das Entwicklungsteam hat die seitlichen Abschnitte mit weißem Netz versehen. Tarnung und so. Wir sind gespannt wie die Front des BMW einmal aussehen wird, sobald die Verschleierung weniger wird.

22 Bilder

An der Schulterlinie jeder Seite verläuft eine scharfe Kante, die durch die Türgriffe verläuft. Das Auto fährt auf Rädern mit Y-förmigen Speichen und einer maschinell bearbeiteten Oberfläche. Das Heck hat Rückleuchten mit einer leicht ovalen Form, die bis in den Kofferraum reichen. Die Stoßstange scheint kein Serienteil zu sein, denn auf beiden Seiten befinden sich kastenförmige Reflektoren. Unter dem Auto ist ein Schalldämpfer sichtbar, aber die Auspuffrohre selbst kann man nicht erkennen.

Die Antriebspalette ist – genau wie der zukünftige Innenraum – noch ein gut gehütetes Geheimnis. Aber das neue 2er Gran Coupé basiert angeblich auf einer Weiterentwicklung der aktuellen Plattform des Modells. Das bedeutet, dass es serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet ist, aber auch Allradantrieb verfügbar ist.

Relativ sicher ist, dass wir hier eines der letzten BMW-Modelle mit Verbrennungsmotor sehen. Bis 2025 sollen 25 Prozent der Verkäufe vollelektrisch sein, 2026 soll der Anteil auf 33 Prozent steigen, so die Pläne des Autobauers. Ziel ist es, bis 2030 dann mehr als 10 Millionen Elektroautos pro Jahr zu verkaufen.

BMW entwickelt seine Neue Klasse-Plattform speziell für zukünftige EVs. Das erste Produkt, das auf dieser Plattform basiert, soll 2025 auf den Markt kommen und den Namen i3 wiederbeleben. Die Batterien für diese Modelle hätten eine um 20 Prozent höhere Energiedichte und eine um 30 Prozent bessere Packungseffizienz als die derzeit vom Autohersteller verwendeten Akkus. Die Architektur soll bis zu vier Elektromotoren unterstützen und die Leistung könnte wohl von rund 270 bis über 1.000 PS reichen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW lässt sich iM3 schützen: Performance-E-Auto im Anmarsch?

November 29, 2023
Allgemein

Dacia Duster (2024): Alle Infos zur Neuauflage des Günstig-SUV

November 29, 2023
Allgemein

Neuer BMW 5er Touring (2024) zeigt sich als Polizeiauto

November 29, 2023
Allgemein

Vergessene Studien: Renault Trezor Concept (2016)

November 29, 2023
Allgemein

VW-Chef Schäfer: Unternehmen „nicht mehr wettbewerbsfähig“

November 28, 2023
Allgemein

Toyota Land Cruiser 70 Dreitürer: Klassiker für die Emirate

November 28, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW: Produktion von Verbrennungsmotoren |

    71 Anteile
    Teilen 28 Tweet 18
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    91 Anteile
    Teilen 36 Tweet 23
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    164 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41
  • Renault Legend (2025): Elektro-Twingo |

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Opel Combo (2024): Verbrenner und Elektro mit großem Facelift

    62 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

BMW lässt sich iM3 schützen: Performance-E-Auto im Anmarsch?

November 29, 2023

"Top Gear" pausiert

November 29, 2023

Dacia Duster (2024): Alle Infos zur Neuauflage des Günstig-SUV

November 29, 2023

Das bietet die dritte Duster-Generation

November 29, 2023

Neuer BMW 5er Touring (2024) zeigt sich als Polizeiauto

November 29, 2023

Opel Astra Kombi Electric (2023): Testfahrt

November 29, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • BMW lässt sich iM3 schützen: Performance-E-Auto im Anmarsch?
  • "Top Gear" pausiert
  • Dacia Duster (2024): Alle Infos zur Neuauflage des Günstig-SUV
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen