• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

BMW 2er Coupé (2022) bereits von Manhart aufgepumpt

von Online-Redaktion
November 8, 2021
in Allgemein
114
A A
0
78
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Tuner Manhart hat es auch beim neuen BMW 2er Coupé eilig. Das ist noch gar nicht so richtig auf dem Markt und trotzdem wird schon fleißig am ersten Projektauto gearbeitet. Den Test des neuen Zweitürers dürfen wir Ihnen erst in neun Tagen vorlegen. Dort erfahren Sie dann, ob der M240i xDrive etwas taugt oder nicht. Sollten Sie jetzt schon wissen, dass sein Werks-Setup Ihnen nicht ausreichen wird, hat Manhart da ein paar Vorschläge parat.

Den großartigen 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbo – serienmäßig 374 PS und 500 Nm stark – bringen die Herrschaften aus Wuppertal mit der hauseigenen Powerbox und einer Edelstahlabgasanlage auf 450 PS und 650 Nm Drehmoment. Das liegt leistungsmäßig auf dem Niveau des alten M2 CS, bei deutlich mehr Drehmoment. Selbst ein M4 Competition (510 PS, 650 Nm) liegt plötzlich in Reichweite. 

Zu den Fahrleistungen lässt sich wohl noch nichts Konkretes sagen. Allerdings geht schon der Serien-M240i sehr ordentlich nach vorne, macht die 0-100-km/h in 4,3 Sekunden. Da dürfte der Manhart-2er an der Vier-Sekunden-Marke kratzen.

Zu den weiteren, bisher geplanten Optimierungen gehören die eigenen 20-Zöller, eine Tieferlegung per Federnsatz und eine Klappensteuerung für die Auspuffanlage. Eher für den Exportmarkt gedacht sind wohl die sogenannten OPF-Delete-Ersatzrohre aus Edelstahl, OPF/GPF-Deleter oder die Race-Downpipe ohne Katalysator. Da dürfte der 240er dann sicher recht zornig klingen, bei den hiesigen Ordnungshütern aber auf eher wenig Gegenliebe stoßen. Manhart bietet jedoch auch eine Sport-Downpipe mit 200-Zeller-Kat an.  

Wer will, kriegt natürlich die inzwischen zum Markenzeichen gewordenen Dekorstreifen des Tuners. Außerdem wird man eine Reihe an Carbonteilen für Front und Heck des neuen 2ers anbieten. Das fertige Produkt heißt dann übrigens Manhart MH2 450. Zu den Preisen für den Umbau ist aktuell noch nichts bekannt. 

 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Dieser Renault Clio V6 wurde wohl vergessen: Was ist passiert?

Juni 29, 2022
Allgemein

VW Arteon mit großem Innenraum-Update gesichtet

Juni 29, 2022
Allgemein

Hyundai Ioniq 6 (2022) feiert schon einmal sein Design-Debüt

Juni 29, 2022
Allgemein

Frohlocket! BMW 3.0 CSL Neuauflage mit 600 PS wird wohl Realität

Juni 29, 2022
Allgemein

EU-Umweltminister für „Verbrennerausstieg Light“ ab 2035

Juni 29, 2022
Allgemein

Die 10 schnellsten Autos beim Goodwood Festival of Speed 2022

Juni 29, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    296 Anteile
    Teilen 118 Tweet 74
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • MG Mulan (MG4): Preis & Performance

    66 Anteile
    Teilen 26 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig

Juni 30, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V/Porsche 911: Classic Cars

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V

Juni 30, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Starterbatterie beim E-Auto: Darum ist sie nötig
  • Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt
  • Porsche 911 Carrera 3.2
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen