• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Dezember 11, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Bericht: Neuer Skoda Kodiaq RS mit rund 270 PS in Planung?

von Online-Redaktion
Oktober 5, 2023
in Allgemein
94
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Am 4. Oktober 2023 hat Skoda die zweite Generation des Kodiaq auf einer Veranstaltung in Berlin enthüllt. Mit dabei war auch das vorerst sportlichste Topmodell „Sportline“. Vorerst? Ja … richtig gelesen. Ein neuer Range-Topper ist laut Autocar angeblich auf dem Weg. Wie ein neuer Skoda Kodiaq RS technisch aussehen könnte? Blicken wir gemeinsam auf die Infos, die wir schon haben.

Anstatt den 245 PS starken Benziner wieder zu verwenden (der auch im Octavia RS zum Einsatz kommt), wird erwartet, dass der neue Kodiaq RS eine kräftige Leistungssteigerung auf etwa 270 PS erhält. Das wäre ein großer Sprung im Vergleich zur stärksten bei der Markteinführung verfügbaren Variante – einem 2.0 TSI PHEV mit 204 PS. Wie beim Vorgängermodell wird auch die Hochleistungsversion voraussichtlich über ein 7-Gang-DSG verfügen, das die Kraft auf beide Achsen überträgt.

Johannes Neft, Vorstand für Technische Entwicklung bei Skoda, bestätigte, dass ein neuer Kodiaq RS geplant ist: „Wir arbeiten daran.“ Er deutete weiter an, dass das Modell „nicht notwendigerweise“ einen Plug-in-Hybridantrieb haben wird. Der Hersteller kann das schnelle SUV also mit einem reinen Benzinmotor auf den Markt bringen. Es ist allerdings noch zu früh, um zu sagen, ob diese mögliche Entscheidung mit den verwässerten Euro-7-Abgasvorschriften zu tun hat.

Sollte der nächste Kodiaq RS tatsächlich rund 270 PS haben, würde er in der gleichen Liga wie der kommende Superb (hier als Combi im Vorserien-Test) spielen. Skoda hat bereits bestätigt, dass sein Flaggschiff mit dem stärksten 2,0-Liter-TSI-Motor auf 265 PS kommt und über ein 7-Gang-DSG mit Allradantrieb verfügen wird.

Noch Lust auf einen Funfact? Der alte Kodiaq RS hält immer noch den Titel des schnellsten siebensitzigen SUV auf dem Nürburgring. Die verstorbene Sabine Schmitz benötigte 9 Minuten und 29,84 Sekunden für eine Runde auf der anspruchsvollen Nordschleife, während sie die Vor-Facelift-Version mit dem Mitte 2020 in Rente geschickten 2,0-Liter-Biturbo-Diesel fuhr.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Renault Captur (2024): Facelift zeigt sich auf diesen Bildern

Dezember 11, 2023
Allgemein

Der BMW 7er sieht mit Rädern im Maybach-Stil nicht schlecht aus

Dezember 11, 2023
Allgemein

Aus nach 12 Jahren: Der Chrysler 300C ist offiziell tot

Dezember 11, 2023
Allgemein

Mercedes-AMG GT 55 Coupé (2024) zeigt sich als Erlkönig

Dezember 11, 2023
Allgemein

Neuer VW Transporter (2024): Erstes offizielles Bild

Dezember 11, 2023
Allgemein

Renault Duster Plus (2024): Brasilien möbelt den alten Duster auf

Dezember 11, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Erste Fahrt im Peugeot e-308 SW

Dezember 11, 2023

Renault Captur (2024): Facelift zeigt sich auf diesen Bildern

Dezember 11, 2023

Der BMW 7er sieht mit Rädern im Maybach-Stil nicht schlecht aus

Dezember 11, 2023

Aus nach 12 Jahren: Der Chrysler 300C ist offiziell tot

Dezember 11, 2023

Mercedes-AMG GT 55 Coupé (2024) zeigt sich als Erlkönig

Dezember 11, 2023

Neuer VW Transporter (2024): Erstes offizielles Bild

Dezember 11, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Erste Fahrt im Peugeot e-308 SW
  • Renault Captur (2024): Facelift zeigt sich auf diesen Bildern
  • Der BMW 7er sieht mit Rädern im Maybach-Stil nicht schlecht aus
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen