• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Januar 27, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Bericht: Corvette wird 2025 eigene Marke mit mehreren Modellen

von Online-Redaktion
November 30, 2022
in Allgemein
96
A A
0
62
ANTEILE
886
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Nachdem Chevrolet die erste Mittelmotor-Corvette auf den Markt gebracht hatte, gab es Gerüchte, dass der Hersteller die Marke zu einer vollwertigen Subbrand mit mehreren Modellen ausbauen könnte. Ende 2019 ließ GM-CEO Mary Barra die Tür für eine solche Möglichkeit leicht offen und einem neuen Bericht von Car and Driver zufolge existiert die Idee weiterhin. 2025 soll es soweit sein. Was ist dran?

Laut der Publikation plant Chevrolet, neben dem elektrischen Corvette-Coupé noch zwei weitere Modelle unter der Marke Corvette auf den Markt zu bringen. Bei den neuen Fahrzeugen wird es sich um ein viertüriges Coupé und einen leistungsstarken Crossover handeln. Motor1.com hat Chevrolet zu den Gerüchten befragt, aber der Hersteller wollte sich zu den Spekulationen nicht äußern.

6 Bilder

Die Quelle von Car and Driver sagte, dass sich die Modelle von anderen Elektroautos durch High-End-Software und -Hardware unterscheiden werden. Wie zum Beispiel ultra-effiziente Wechselrichter, Vierradlenkung und andere Extras. Die Autos werden außerdem über ein 800-Volt-Elektrosystem mit einer Ladekapazität von bis zu 350 Kilowatt, hochdichte Batterien, ein Zweiganggetriebe, Brake-by-Wire, Torque Vectoring und ein patentiertes Kühlsystem verfügen.

Die Corvette C8, die für das Modelljahr 2020 auf den Markt kam, war eine große Veränderung für die Baureihe, da sie zum ersten Mal ein Mittelmotorsportwagen wurde. Bislang hat Chevrolet die Corvette Z06 auf den Markt gebracht, aber es sind noch weitere Varianten in der Entwicklung, wie die Corvette Hybrid mit Allradantrieb. Gerüchten zufolge bereitet die Marke auch eine wiederbelebte ZR1, eine noch extremeren Hybrid-Version, die nach Zora Arkus-Duntov benannt ist, und die vollelektrische Variante vor.

Da die Autohersteller für den Rest des Jahrzehnts dazu übergehen, nur noch Elektrofahrzeuge zu bauen, wird es Gelegenheiten zur Unterbrechung von Baureihen geben. Für GM bedeutet das möglicherweise, den beliebten Corvette-Namen für eine Reihe von High-End-Modellen zu nutzen, die dem Autohersteller etwas Luxuriöses und Leistungsfähiges bieten würden.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023
Allgemein

Führungswechsel: Koji Sato wird neuer Toyota-Chef

Januar 26, 2023
Allgemein

Porsche Vision 357 (2023) debütiert zum 75. Firmenjubiläum

Januar 26, 2023
Allgemein

Nürburgring investiert in digitale Infrastruktur und Sicherheit

Januar 26, 2023
Allgemein

Toyota Supra GR: Leasing für nur 602 Euro brutto im Monat

Januar 25, 2023
Allgemein

BMW M3 CS (2023): Mehr Kraft und CSL-Elemente

Januar 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    335 Anteile
    Teilen 134 Tweet 84
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der universellste Audi aller Zeiten
  • Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt
  • Dafür stehen die drei Buchstaben OBD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen