• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

AvtoVAZ zeigt das Facelift des Lada Vesta

von Online-Redaktion
Februar 22, 2022
in Allgemein
91
A A
0
62
ANTEILE
886
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Erinnern Sie sich noch an den Lada Vesta? Seit 2015 baut AvtoVAZ die rund 4,40 Meter lange Limousine und den Kombi SW, in Deutschland wurden beide bis Ende 2019 mit mäßigem Erfolg offiziell verkauft. Im Vesta steckt durchaus moderne Technik, in seiner Heimat gibt es ihn sogar als „Sport“ mit 145 PS.

Jetzt berichten unsere russischen Kollegen und Freunde, dass der Vesta endlich ein wohlverdientes Facelift bekommen hat. Nötig war die moderate optische Auffrischung noch nicht einmal, schließlich zählt der Vesta zu den meistverkauften Neuwagen im Reiche Putins. 

6 Bilder

Heute, am 22. Februar, hat das Lada-Werk Izhevsk die Serienproduktion einer aktualisierten Version des Vesta aufgenommen. Der erste Wagen, der vom Band lief, war der SW Cross in Vollausstattung, lackiert in der neuen goldenen „Garfield“-Lackierung. Zugleich hat AvtoVAZ die ersten offiziellen Fotos veröffentlicht.

Der Hersteller selbst spricht von der neuen Generation, aber soweit wir aus den bisher veröffentlichten technischen Daten wissen, hat sich das Fahrwerk nicht grundlegend geändert. Der Radstand bleibt gleich, während das Design der Front- und Heckpartie neu gestaltet wurde und das Auto etwas länger ist. Motorenseitig scheint es bei den Saugbenzinern mit 1,6 und 1,8 Liter Hubraum zu bleiben.

Обновленная Lada Vesta SW Cross
Обновленная Lada Vesta
Обновленная Lada Vesta

Der Vesta erhielt einen stärker ausgeprägten vorderen Stoßfänger, in den ein Chrombogen integriert ist. Alle optischen Elemente – Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und Rückleuchten – werden jetzt vollständig in LED-Technik ausgeführt. Das Design des Kühlergrills hängt von der jeweiligen Version ab: Bei den konventionellen Modellen wird er von zwei Chromleisten gekreuzt, während bei den Cross-Versionen ein großmaschiges Muster verwendet wird. Auch das Lada-Logo wurde vergrößert.

Das Unternehmen bezeichnet das neue Design des hinteren Stoßfängers als sportlicher: Alle Vesta-Varianten werden nun mit einem imitierten Auspuffrohrpaar ausgestattet. Der neue Kofferraumdeckel wird durch zusätzliche Aussparungen hervorgehoben, die das Fahrzeug optisch verlängern sollen. An beiden Stoßfängern sind zusätzliche Sensoren angebracht – für den Einparkassistenten und das Toter-Winkel-Überwachungssystem. Schließlich werden neue 16- und 17-Zoll-Räder für die Familie versprochen.

Der Innenraum des aktualisierten Lada Vesta ist noch geheim. Dank der Spionagefotos wissen wir jedoch bereits, dass es ein virtuelles Armaturenbrett, ein Multimediasystem mit vergrößertem Bildschirm im Hochformat und eine neue Klimaanlage im Stil des Renault Arkana geben wird.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Allgemein

Ford Ranger Raptor (2023) jetzt auch als Diesel

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen