• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Auktion: Der erste Cizeta-Moroder V16T wird versteigert

von Online-Redaktion
November 12, 2021
in Allgemein
118
A A
0
76
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

In den 1990er Jahren wurde die Vorherrschaft von Ferrari und Lamborghini im Sportwagensegment von einem dritten italienischen Unternehmen herausgefordert: Cizeta-Moroder.

Der mittlerweile doch recht unbekannte Hersteller wurde Ende der 1980er von dem ehemaligen Lamborghini-Testfahrer und -Ingenieur Claudio Zampolli sowie dem berühmten Komponisten Giorgio Moroder gegründet. Man hatte sich damals zum Ziel gesetzt, einen noch nie dagewesenen Supersportwagen zu entwickeln.

Das Ergebnis war der V16T, von dem nur 10 Exemplare produziert wurden und der für seine Zeit ziemlich interessante Merkmale aufwies. Sie wollen einen? Dann haben Sie Glück. Das erste jemals gebaute Exemplar wird am 27. Januar 2022 bei RM Sothebys in Phoenix, Arizona, versteigert.

Herausforderer von F40 und Countach

An dem Projekt von Cizeta-Moroder war auch der Designer Marcello Gandini (der Schöpfer des Miura und des Countach) beteiligt, der die aerodynamischen und futuristischen Formen der damaligen Zeit entwarf. Erinnert Sie das Aussehen an etwas? Wenn Sie an einen Diablo denken, liegen Sie richtig. Gandini selbst betrachtet den V16T als eine Art Prototyp des Countach-Nachfolgers.

Neben dem extravaganten Design mit seitlichen Lufteinlässen, mittigen Auspuffrohren, 17-Zoll-Rädern und vier Klappscheinwerfern war der eigentliche Trumpf des Cizeta-Moroder sein Motor: ein verrückter 6-Liter-Saugmotor in einer V16-Anordnung.

1988 Cizeta-Moroder V16T

Der Sechzehnzylinder leistete 540 PS und 542 Nm Drehmoment, erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 328 km/h und von 0-100 km/h war in 4 Sekunden machbar. Werte, die auch heute noch atemberaubend sind, aber vor 30 Jahren machten sie ihn schneller als einen Ferrari F40 oder einen Lamborghini Countach.

Modell #1

Was dieses Auktionsobjekt noch besonderer macht, ist seine Geschichte. Es ist das Modell mit der Fahrgestellnummer 001. Laut RM Sotheby‘s wurde dieser Cizeta-Moroder von keinem Geringeren als Jay Leno bei einer Veranstaltung in Los Angeles am 5. Dezember 1988 vorgestellt.

1988 Cizeta-Moroder V16T

Später wurde derselbe Wagen auf den Messen von Los Angeles und Genf 1989 ausgestellt und ging in den Besitz von Moroder selbst über. Es handelt sich um eine Vorserienversion, was bedeutet, dass er einige einzigartige Details wie die rote Innenausstattung und größere seitliche Lufteinlässe aufweist.

Leider hatte der Supersportwagen nicht den Erfolg, den man sich erhofft hatte. Was viele damals in Verbindung mit dem unbekannten Namen möglicherweise abschreckte? Der Preis von 300.000 US-Dollar. Heute wären das in etwa 550.000 Euro. Uff.

Aber wie viel kann ein so seltenes Modell heutzutage bei einer Auktion bringen? Cizeta-Moroder-Fahrzeuge wurden bisher für umgerechnet rund 580.000 Euro verkauft. Und bei dieser atemberaubenden Historie ist es doch irgendwie ziemlich wahrscheinlich, dass auch dieses Exemplar in diesen Regionen unterwegs sein könnte.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Allgemein

Lamborghini Aventador-Nachfolger von Motor1-Lesern erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW i5 auf Basis des neuen 5er Touring erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

Ford Mustang (2024): Basismodell-Interieur in echt eher schlicht

Februar 8, 2023
Allgemein

Mazda 2 (2023) debütiert mit Facelift und zwei Sondermodellen

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Darum ein absolutes No Go!
  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen