• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Audi will mehr RS-SUVs, RS-EVs und „verblüffende“ Plug-in-Hybride

von Online-Redaktion
Januar 20, 2023
in Allgemein
96
A A
0
62
ANTEILE
880
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Den TT RS mit seinem wunderbaren Fünfzylinder und den R8 mit seinem noch wunderbareren Zehnzylinder wird es in überschaubarer Zeit nicht mehr geben. Man ist also versucht zu sagen, dass da ein großes Stück Emotionalität wegfällt im Portfolio von Audi Sport. 

Da ist sicher was dran. Sogar relativ viel. Allerdings verspricht der Chef von Audis schneller Truppe, dass neue und mehr Performance-Modelle auf dem Weg sind. Im Gespräch mit Autocar sagte Sebastian Grams, das Team schaue nach „verschiedenen anderen Konzepten“, um den Mittelmotor-Supersportler zu ersetzen.

Der Nachfolger des R8 muss in die Elektrifizierungsstrategie des Volkswagen-Konzerns passen. Das gilt auch für einen möglichen TT-Ersatz. Die Konzern-Mutter muss also das berühmte grüne Licht geben. Weiterhin führte Grams aus, dass es in der Zukunft „definitiv“ mehr SUVs mit RS-Logo geben werde. Ins Detail ging er dabei nicht. Interessant in diesem Zusammenhang ist natürlich die Frage, ob es von der nächsten Generation des Q5 endlich eine RS-Variante geben wird, die gegen Mercedes-AMG GLC 63 und BMW X3 M antritt.

Audi Sports Managing Director versprach darüber hinaus zusätzliche elektrische RS-Autos als Ergänzung zum RS e-tron GT. Künftige Modelle ohne Verbrennungsmotor sollen dabei nicht zu schwer werden. Hier will man eine Balance zwischen Leistung und dem zusätzlichen Gewicht der Batterien finden. 

Was RS-Fans in der näheren Zukunft am meisten interessieren dürfte, sind die kommenden Plug-in-Hybrid-Performance-Autos. Grams meint, diese „werden nicht weniger verblüffend sein als das, was man heute fährt“. Bereits im September 2019 kündigte man an, dass die nächste Generation des RS 4 Avant ein PHEV-Setup erhalten wird. Auch der nächste RS 6 wird diesen Weg einschlagen.  

Allerdings sollen weiterhin nicht alle Modelle mit RS-Weihen versehen werden. Die Ingolstädter wollen vermeiden, was Grams eine „RS-Inflation“ nennt. 

Auf die Frage, ob der Formel 1-Einstieg des Unternehmens mit Sauber ab 2026 das Entwicklungs-Budget für Straßenautos negativ beeinflussen werde, antwortete Grams, dass dies nicht der Fall sei. Er erklärte, dass Die Budget-Obergrenze in der F1 wichtig sei. So könne man vermeiden gewaltige Ausgaben zu tätigen, um konkurrenzfähig zu bleiben. 

Bis 2030 werden alle Modelle von Audi Sport in irgendeiner Art und Weise elektrifiziert sein. Die Tage des Verbrenners sind also auch hier gezählt. Allerdings hat der Hersteller bereits ausgeschlossen, dass es RS-Autos mit Vierzylinder geben wird, so wie es etwa Mercedes-AMG praktiziert. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen