• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Dezember 11, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Audi TT Roadster Final Edition (2023): Grüner Lack, graues Dach

von Online-Redaktion
November 3, 2023
in Allgemein
94
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Audi verabschiedet sich vom TT. Bereits im Februar 2023 kündigte das Unternehmen an, dass das als Coupé und Roadster erhältliche Modell eingestellt werden soll. Genau wie der R8. Und seitdem hagelt es förmlich Sondermodelle. In Japan, in Spanien, in Deutschland. Jetzt zeigt der Hersteller mit dem Audi TT Roadster Final Edition den USA-Abgesang der Baureihe.

Die Lackierung in „Audi Exclusive Goodwood Green Pearl“ ist eine Anspielung auf den TT der ersten Generation, der diese Farbe als Option hatte. Das Dach ist zum ersten Mal grau. Soweit wir wissen. Und es passt hervorragend zu den mattgrauen Stoßfängern und den seitlichen Akzenten. Weil dieses Final Edition-Modell dazu auf der S-Line-Ausstattung basiert – eine Premiere für den TT der dritten Generation – sind 20-Zoll-Räder serienmäßig.

7 Bilder

Auf die meisten S-Line-Embleme am Exterieur und im Interieur hat Audi jedoch verzichtet, und statt der serienmäßigen Akzente aus gebürstetem Aluminium setzt die Final Edition auf Kohlefaser. Die Sitze sind mit palominobraunem Leder bezogen, das laut Audi eine „moderne Interpretation“ der Baseball-Sitze des Original-TT ist. Allerdings ist es schwer zu erkennen, wo genau die Ähnlichkeiten liegen.

Was die Leistung betrifft, so verfügt der TT Roadster Final Edition über einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 230 PS und 370 Nm Drehmoment (diesen Motor hat Audi in Europa übrigens seit 2018 nicht mehr im TT-Programm), der an ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt ist. In 5,5 Sekunden ist der TT auf 100 km/h und Allradantrieb und Magnetic Ride Control sind serienmäßig. Letztere ist Bestandteil der S-Line-Ausstattung und senkt die Fahrhöhe um knapp einen Zentimeter.

Wenn Sie eines der letzten TT-Modelle haben wollen, sollten Sie sich beeilen … und in den USA leben. Denn dieses Auto ist nur exklusiv in den Vereinigten Staaten erhältlich und auf insgesamt nur 50 Exemplare limitiert. Der Audi TT Roadster Final Edition kostet 68.895 US-Dollar inklusive 1.095 Dollar Überführungskosten. Zusammengerechnet und nach aktuellem Wechselkurs errechnet sich daraus ein Preis von 65.745 Euro.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Neuer VW Transporter (2024): Erstes offizielles Bild

Dezember 11, 2023
Allgemein

Renault Duster Plus (2024): Brasilien möbelt den alten Duster auf

Dezember 11, 2023
Allgemein

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023
Allgemein

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023
Allgemein

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Allgemein

Die schicke Mitte: Renault Megane E-Tech mit H&R-Sportfedern

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Neuer VW Transporter (2024): Erstes offizielles Bild

Dezember 11, 2023

Renault Duster Plus (2024): Brasilien möbelt den alten Duster auf

Dezember 11, 2023

Urteil: Private Verkehrsüberwachung unzulässig |

Dezember 11, 2023

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023

Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag

Dezember 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Neuer VW Transporter (2024): Erstes offizielles Bild
  • Renault Duster Plus (2024): Brasilien möbelt den alten Duster auf
  • Urteil: Private Verkehrsüberwachung unzulässig |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen