• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Audi RS 7 (C8) mit bis zu 1.045 PS von Wheelsandmore

von Online-Redaktion
September 30, 2021
in Allgemein
140
A A
0
90
ANTEILE
1.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Was ist besser als viel Leistung? Noch mehr Leistung. Zumindest denkt sich der Tuner Wheelsandmore in Baesweiler bei Aachen das mit Blick auf den Audi RS 7, der ab Werk schon recht stämmige 600 PS bietet. Aber für den kleinen Leistungshunger gibt es dort bis zu 1.045 PS. Nein, das ist kein Tippfehler.

Das Profi-Team um Sebastian Dohmen hat aktuell einige Leistungsstufen im Programm: Die „Stage 1“ bietet eine Leistungssteigerung auf 700 PS. Mit dabei sind eine geänderte Motorsteuerung inklusive Aufhebung der Drehzahlbegrenzer im Stand, Änderung der Klappensteuerung und Aufhebung der V-Max-Begrenzung sowie Steigerung des Klangerlebnisses. Preis: 3.399 Euro inkl. MwSt. und Einbau samt TÜV-Eintragung.

Stage 1+: Leistungssteigerung auf 740 PS

Geänderte Motorsteuerung inkl. Aufhebung der Drehzahlbegrenzer im Stand, Änderung der Klappensteuerung und Aufhebung der V-Max-Begrenzung sowie Steigerung des Klangerlebnisses. Preis: 4.499 Euro inklusive MwSt. und Einbau samt TÜV-Eintragung.

Stage 2: Leistungssteigerung auf 780 PS

Hier kommt zusätzlich ein Sportluftfiltereinsatz zum Tragen. Preis: 7.900 Euro inklusive MwSt. und Einbau samt TÜV-Eintragung.

Stage 3: Leistungssteigerung auf 840 PS

An Bord: Geänderte Motorsteuerung inkl. Aufhebung der Drehzahlbegrenzer im Stand, Änderung der Klappensteuerung und Aufhebung der V-Max-Begrenzung sowie Steigerung des Klangerlebnisses.

Zudem eine angepasste Getriebesteuerung mit geänderter Schaltlogik, erhöhten Kupplungsdrücken, verkürzten Schaltzeiten und Anpassung der Drehmomente. Geänderte OPF-Abgashosenrohre mit Metallkat und Partikelfilter im Austausch: ersetzt das serienmäßige Hosenrohr. Geändertes Ansaugsystem mit großvolumigem Luftfilterkasten, Sportluftfilter, vergrößerte Schläuche und deutlich vergrößerten Ansaugstutzen
TÜV Eintragung. Preis: 12.999 Euro inkl. MwSt plus Einbau: 995 Euro inkl. MwSt. samt TÜV-Eintragung.

Stage 4: Leistungssteigerung auf 915 PS

Hier mit dabei: Geänderte Motorsteuerung inkl. Aufhebung der Drehzahlbegrenzer im Stand, Änderung der Klappensteuerung und Aufhebung der V-Max-Begrenzung sowie Steigerung des Klangerlebnisses. Eine angepasste Getriebesteuerung mit geänderter Schaltlogik, erhöhten Kupplungsdrücken, verkürzten Schaltzeiten und Anpassung der Drehmomente. Geänderte Turbolader Stufe 1, geänderte MAP Sensoren, geänderte OPF-Abgashosenrohre mit Metallkat und Partikelfilter im Austausch. 

Ebenso ein geändertes Ansaugsystem mit großvolumigem Luftfilterkasten, Sportluftfilter, vergrößerten Schläuchen und deutlich vergrößerten Ansaugstutzen. Dazu Umstellung auf spezielles Rennsport-Motorenöl. Preis: 19.999 Euro inkl. MwSt. plus Einbau: 1.599 Euro inkl. MwSt. samt TÜV-Eintragung. 

Stage 5: Leistungssteigerung auf 980 | 1045 PS (RON/ROZ 102)

Beschreibung Stage 5: Geänderte Motorsteuerung inkl. Aufhebung der Drehzahlbegrenzer im Stand, Änderung der Klappensteuerung und Aufhebung der V-Max-Begrenzung sowie Steigerung des Klangerlebnisses. Angepasste Getriebesteuerung mit geänderter Schaltlogik, erhöhten Kupplungsdrücken, verkürzten Schaltzeiten und Anpassung der Drehmomente. Geänderte Turbolader Stufe 2.

Audi RS 7 C8 mit bis zu 1.045 PS von Wheelsandmore

Ebenso geänderte OPF-Abgashosenrohre mit Metallkat und Partikelfilter im Austausch. Exhaust Edelstahl-Abgasanlage ab Vorschalldämpfer, doppelt 80mm und 3. Klappe ohne Mittelschalldämpfer. Geändertes Ansaugsystem mit großvolumigem Luftfilterkasten, Sportluftfilter, vergrößerte Schläuche und deutlich vergrößerten Ansaugstutzen. Geänderte MAP-Sensoren. Umstellung auf spezielles Rennsport-Motorenöl. Wichtig: Die TÜV-Eintragung ist nur bei 980 PS möglich! Preis: 29.999 Euro inkl. MwSt. plus Einbau: 1.500 Euro inkl. MwSt.

Wer es ziviler mag, bekommt eine Leistungssteigerung auf 716 PS und 940 Nm mittels Zusatzsteuergerät: das TEC-Tronic Zusatzsteuergerät für den Audi RS 7 4.0 TFSI erhöht bereits bei niedrigen Drehzahlen das verfügbare Drehmoment mit intensiver Kraftentfaltung.

Das Wheelsandmore-Kit verhält sich service- und analyseneutral und findet häufig Verwendung bei Leasing- und Firmenwagen. Preis: 3.999 Euro inkl. MwSt.. Optional bietet Wheelsandmore für 950 Euro eine Tuning-Garantie für insgesamt 2 Jahre (bis 100.000 km) an.

Fahrwerkstechnisch ist ein Gewindefedernsatz (929 Euro inkl. MwSt.) von KW verbaut. Die Adaptive Serien-Dämpferreglung bleibt bei den Gewindefedern aktiv. Auf Wunsch steht auch ein Gewindefahrwerk (5.499,00 Euro inkl. MwSt.) der Variante 4 gleichen Ursprunges zur Verfügung. Das Gewindefahrwerk ist nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung / Luftfederung geeignet.

Bei den 22-Zoll-Felgen fiel die Wahl auf drei Felgendesigns namens 6Sporz, FIWE und G-Logic.  Oberfläche und Farbe werden exakt nach Kundenwunsch angefertigt, dabei sind alle Farben mit Code und RAL-Farben möglich. Spezielle Sonderwünsche wie Herstellerlogo in den Nabenkappen, eigene Markenfräsungen oder Gravuren, eine Carbonlook-Beschichtung sowie farblich akzentuierende Outlines sind machbar.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Lamborghini Invencible und Autentica: Unikate zum V12-Abschied

Februar 6, 2023
Allgemein

Vergessene Studien: Nissan AD-1 (1975)

Februar 6, 2023
Allgemein

VW Käfer: So modern hätte er aussehen können

Februar 5, 2023
Allgemein

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023
Allgemein

H&R-Gewindefedern für den VW Golf 8 GTE

Februar 3, 2023
Allgemein

Die besten Erlkönigbilder und Prototypen von Januar 2023

Februar 3, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    341 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Eine Corvette für die Familie

Februar 6, 2023

Lamborghini Invencible und Autentica: Unikate zum V12-Abschied

Februar 6, 2023

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Eine Corvette für die Familie
  • Lamborghini Invencible und Autentica: Unikate zum V12-Abschied
  • VW Golf 9 (2028): Neue Informationen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen